101:71 gegen Horchheim II
Sutalo macht 21 Punkte beim Debüt für Treis-Karden
"Zwei-Spiele-Hilfe" Marko Sutalo (rechts) meldet sich zwar zum Dreier an, aber Felix Dauns zieht zum Korb. Dauns machte am Ende acht Punkte, Sutalo bei seinem Debüt 21. Der TuS siegte klar mit 101:71 gegen Horchheim II.
GreenValleyMedia by Sascha Berkele

Der TuS Treis-Karden marschiert weiter Richtung Basketball-Oberliga. Daran konnte auch der BBC Horchheim II nichts ändern. Gut verlief das Debüt von Aushilfe Marko Sutalo.

Debüt von Marko Sutalo, 14. Sieg im 14. Spiel – und dazu noch ein sehr klarer gegen den Tabellendritten BBC Horchheim II: Der Basketball-Landesligist TuS Treis-Karden ist auf dem Weg zurück in die Oberliga nicht zu stoppen. Mit 101:71 (47:43) gewannen die Moselaner zu Hause gegen die BBC-Reserve und führen das Feld weiter mit zwei Punkten vor der DJK Andernach (101:77 in Neustadt).

150 Zuschauer waren in die Treiser Halle gekommen, auch um den ehemaligen bosnischen Nationalspieler Sutalo in den TuS-Reihen zu sehen. Sie wurden nicht enttäuscht, wie Edo Hotic, der den aus gesundheitlichen Gründen fehlenden Trainer Emir Colan vertritt, fand: „Klar hat man gemerkt, dass Marko fünf Jahre nicht gespielt hat, aber er war sehr, sehr gut.“ 21 Punkte machte Sutalo in 33 Minuten. „Das war von der Zeit her vielleicht bisschen viel, aber es war auch, um bisschen den Rost abzuschütteln. In zwei Wochen gegen Andernach kann er noch eine Schippe drauflegen.“ Danach ist Sutalos „Aushilfsmission“ beendet, kommendes Wochenende hat der TuS frei.

Trtic kann doch mitspielen

Nicht überraschend war also, dass Sutalo erst einmal wieder reinfinden musste. Umso mehr überraschte, dass Milan Trtic doch dabei war. Hotic hatte befürchtet, dass der erfahrene Mann ausfallen würde verletzt. „Aber es war wohl nur eine Zerrung und nicht ganz so schlimm, er hatte nach dem Spiel nicht solche Schmerzen wie nach dem Spiel gegen Neustadt“, berichtete Hotic.

Der hatte in der ersten Hälfte gute Gäste gesehen, die es den Treis-Kardenern schwer machten. Aber der TuS kann in Hälfte oft nachlegen. „Wir haben Gas gegeben und der Gegner zerbricht dann, das zieht sich durch die Saison, wir haben die Qualität dafür“, sagte Hotic. Nun richten sich alle Blicke auf die Partie am 23. Februar in Andernach, in der der TuS fast schon sein Meisterstück machen könnte mit einem Sieg.

Treis-Karden: Dauns (8), Bleser (6), Keifenheim, Novak (28), Trtic (22), Sewenig, Ruckschatt (2), Sutalo (21), Hotic (4), Jungblut (10).

Top-News aus dem Sport