Aber zunächst der Rückblick auf den Saisonauftakt gegen die Crailsheim Merlins II: Die Koblenzer gaben sich keinerlei Blöße und dominierten das Geschehen. Trotz sechs Neuzugängen überzeugte Koblenz mit guter Eingespieltheit und sicherem Passspiel. Die Bilanz der Assists ist hervorstechend. Mit 31:8 ging die Kategorie überdeutlich an die Hausherren. Vor allem Aufbauspieler Stefan Haufs hatte mit 18 Korbvorlagen einen Glanzauftritt, aber auch Nebenmann Julian Zurna überzeugte mit einem abgeklärten Auftritt und sieben Assists. Deon McDuffie deutete sein Potenzial an, ihm fehlte es aber noch am Wurfglück, vor allem aus der Distanz.
Auf dem Flügel deutete Henning Schaake an, dass er in dieser Spielzeit enorm wichtig werden dürfte. Mit 21 Punkten, acht Rebounds und vier Ballgewinnen lieferte Schaake ein erstklassiges Spiel. „Henning und Steffen stehen schon aufgrund der Local-Player-Regel unter mehr Beobachtung, und es scheint, als gehen sie mit der Situation gut um“, so Bosnjak. Auch Milan Trtic, der vor der Saison aus der Reserve hochgezogen wurde, war ebenso sehr effektiv. Der Serbe überzeugte mit 20 Punkten, vier Rebounds und vier Steals. Bosnjak: „Wir wussten genau, was wir von Milan bekommen. Das ist kein Showspieler, er ist grundsolide und produktiv.“
In Kronberg trifft Koblenz nun auf einen Gegner, der sich fast ausschließlich aus einheimischen Nachwuchsleuten rekrutiert und nach dem Aufstiegsjahr einen Umbruch vollziehen musste. In Karlsruhe zum Auftakt spielte der MTV durchaus gefällig mit und deutete an, in Topform zum Stolperstein werden zu können. Die Baskets dürften vor Auswärtsspielen ohnehin gewarnt sein. Im Vorjahr machten die Pleiten bei vermeintlich schwächeren Teams die Meisterschaftshoffnungen dahin. „In Kronberg ist mein Trainerfreund Milo Crnjac die Konstante, und ich kenne natürlich seine Philosophie. Wir müssen versuchen, ihnen ihre Stärken zu nehmen, dann haben wir eine gute Chance, auch diese Partie zu gewinnen. Im Vergleich zum ersten Spiel wollen wir nun auch unseren Spielrhythmus nach Auswechslungen konstanter beibehalten.“lkl