Basketball Trainer des Oberliga-Absteigers TuS Treis-Karden ist heiß auf die Saison - Junges Team, andere Wege
: Paul Klär: Ich will das Feuer in Treis neu entfachen
Basketball Trainer des Oberliga-Absteigers TuS Treis-Karden ist heiß auf die Saison - Junges Team, andere Wege
Paul Klär: Ich will das Feuer in Treis neu entfachen
TuS Treis-Karden
Treis-Karden. Am Sonntag startet der TuS Treis-Karden in die neue Basketball-Saison. In einer neuen Liga. Mit einem einem neuen Trainer. Der 40-jährige Paul Klär hat bekanntlich das Amt von Marek Betz übernommen und soll den TuS über kurz oder lang wieder in die Oberliga zurückführen. Aber zunächst ist nach dem bitteren Abstieg in der vergangenen Saison Landesliga angesagt. So tief wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Für den gebürtigen Ost-Berliner Klär, der als Soldat in Daun stationiert ist und noch in der Bundeswehr-Nationalmannschaft aktiv ist, ist es die erste Station als reiner Trainer. Als Spieler konnte der Center, der auch die glorreichen Treiser Zeiten miterlebte und über immense Erfahrung bis hin zur 2. Liga verfügt, den Abstieg nicht verhindern. Als Coach will er diese Scharte mit einer neu formierten Mannschaft auswetzen. Und geht dabei neue Wege, wie er in unserem Interview erklärt.
Herr Klär, wie sind Ihre Eindrücke rund eine Woche vor dem Start? Wie ist Ihre Arbeit beim TuS angelaufen?
Es ist schön zu sehen, wie die Jungs mitziehen. Wir haben viele, viele junge Spieler, die neu dabei sind, die verbliebenen Älteren Steffen Nitzsche, Felix Adams, Marcel Bröhl und Jan-Philipp Zilles sollen sie führen.