Pokalduell mit dem FCK
Luchse wissen genau, was sie erwartet
Symbolbild
Adobe Stock. Adobe Stock/StockphotoVideo

Zwei Mal standen sich der VfL Bad Kreuznach und der 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison schon gegenüber. Nun duellieren sich die beiden Oberligisten im Pokal.

Wer dem Faschingstreiben entkommen möchte oder zwischen zwei karnevalistischen Terminen etwas Abwechslung sucht, für den lohnt sich am Sonntagnachmittag ein Abstecher in die Sporthalle der Martin-Luther-King-Schule. Um 15 Uhr kämpfen die Basketballer des VfL Bad Kreuznach und des 1. FC Kaiserslautern um den Einzug ins Pokal-Halbfinale.

Unterstützung von den Rängen können die Luchse gut gebrauchen, denn die Pokalaufgabe hat es in sich. Die Gäste aus der Pfalz führen die Oberliga-Tabelle an, haben von 17 Partien 15 gewonnen und sind seit Mitte November unbesiegt. Was sie erwartet, wissen die Bad Kreuznacher genau, schließlich hatten sie es in dieser Saison schon zweimal mit dem FCK zu tun. Zuletzt vor zwei Wochen, als sie in der Pfalz mit 65:87 verloren. „Wir werden uns mehr konzentrieren müssen, mit mehr Energie spielen müssen als beim letzten Mal“, sagt VfL-Trainer Kenan Jasarevic und schiebt hinterher: „Wir haben ein Heimspiel. In unserer Halle wird das eine ganz andere Einstellung.“ So war es auch beim ersten Aufeinandertreffen gewesen, als sein Team vor eigenem Publikum gut dagegengehalten hatte und sich nur knapp mit zwei Punkten hatte geschlagen geben müssen.

Zwei Stammspieler fehlen, einer ist fraglich

Um gegen die favorisierten Kaiserslauterer eine Chance zu haben, müssen die Luchse alles geben, und vor allem dürfen sie Waldemar Nap nicht zu viel Freiraum gewähren. „Er ist ihr bester Scorer. Wir versuchen dieses Mal, ihn anders zu verteidigen, um es ihm schwerer zu machen“, erläutert Jasarevic. Nicht ganz glücklich ist er mit dem Termin am Fastnachts-Sonntag. Er hofft, dass seine Spieler nicht zu ausgiebig feiern und fit in der Halle erscheinen. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Mike Mehtlan, der sich eine Verletzung zugezogen hat. Kapitän Ben de Oliveira (berufliche Gründe) und John Amporful (verletzt) – beides erfahrene und wichtige Kräfte – werden definitiv fehlen.

Top-News aus dem Sport