Ob die Koblenzer Profi-Basketballer weiter trainieren und spielen dürfen oder nicht - Sportpolitischer Skandal und Kurzarbeit
Gericht entscheidet über die Baskets: Ob die Koblenzer Profi-Basketballer weiter trainieren und spielen dürfen oder nicht
Zwei Vollprofis der EPG Baskets Koblenz in Aktion: Brian Butler sichert den Ball, rechts schirmt Calvin Oldham ab. Heute entscheidet das Koblenzer Verwaltungsgericht, ob die Koblenzer weiterspielen dürfen. Foto: Wolfgang Heil
Wolfgang Heil

Koblenz. Ob die EPG Baskets Koblenz weiter in Koblenz trainieren und spielen dürfen, das entscheidet das Verwaltungsgericht Koblenz am heutigen Montag. Ende der vergangenen Woche hatte das rheinland-pfälzische Ministerium des Innern und für Sport angeordnet, dass die Koblenzer mit sofortiger Wirkung den Trainings- und Wettkampfbetrieb einstellen müssen. Die Nutzung der Sportstätten der Stadt Koblenz durch die Mannschaft der EPG Baskets Koblenz wurde bis auf Weiteres untersagt (wir berichteten).

Gegen diese Entscheidung klagte der Koblenzer Klub vor dem Verwaltungsgericht gegen die Stadt Koblenz, die auf Anordnung des Innenministeriums das Trainings- und Spielverbot ausgesprochen hatte. Die Baskets begründen ihre Klage zum einen mit der Ausnahmegenehmigung für Trainings- und Wettkampfbetrieb, die sie am 29.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport