„Diesen Erfolg haben wir im Vorfeld fest eingeplant und waren auch voll fokussiert. Wir wussten, dass Nieder-Olm zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison wohl eher zu schlagen ist. Wir haben es wirklich gut gemacht“, bekräftigte Katheder. Der BBC startete direkt mit einem 13:2-Lauf in die Partie, und auch als es dann in die Rotation ging lieferten die Einwechselspieler direkt. Der 15-jährige Julian Türkyilmaz kam schon in Viertel eins zu seinem Oberligadebüt und führte sich mit einem erfolgreichen Dreier direkt gut ein. „Das macht mich schon etwas stolz“, freute sich auch Katheder. Viertel eins ging dann mit 18:14 an den BBC, Nieder-Olm hielt zwischenzeitlich gut dagegen und hatte Mitte des zweiten Viertels auch kurzzeitig eine knappe Führung inne. Sieben Punkte in Serie durch Jonas Zenz brachten den Gastgebern aber wieder eine 30:29-Halbzeitführung. Im dritten Viertel sorgte der BBC für die Vorentscheidung. Sieben verschiedene Spieler besorgten ein 26:11 – Beleg einer äußerst geschlossenen Mannschaftsleistung. Im Schlussviertel hielt der BBC den Vorsprung konstant.
Der nächste Spieltag führt den BBC am kommenden Sonntag (17.30 Uhr) zum 1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer starteten mit zwei Siegen, unterlagen zuletzt der TSG Heidesheim. „Kaiserslautern ist einer der Titelfavoriten. Aber wenn wir auf unserer guten Teamleistung aufbauen können, dann ist etwas drin“, meint Katheder. lkl
BBC Horchheim: Schmitz (15), Alberts (6), Zenz (21), Türkyilmaz (3), Gerber (3), Latic (6), Knopp (6), Bugiel (2), Siener (8), Wagner (9).