BBC Montabaur – Burgbrohl Panther (Sa., 20.30 Uhr). Diese Verletzung kam zur Unzeit für die Burgbrohler. Im zurückliegenden Spiel zu Hause gegen den Trimmelter SV (87:75) schied Spielertrainer Philipp Reiswich verletzt aus. Und auch, wenn noch nicht genau klar ist, was er sich zugezogen hat: In dieser Saison wird er nicht mehr zum Einsatz kommen, kann nur von der Seitenlinie aus coachen – und das im Saisonfinale. Bestenfalls hat sich der Guard „nur“ einen mehrfachen Bänderriss zugezogen. Damit nicht genug: Am Samstag fällt mit Lars Rupprecht auch der zweite Guard wegen Kniebeschwerden aus, und auch auf die Dienste von Center Sören Müller müssen die Burgbrohler am Samstag verzichten.
Da wird es dann eng, maximal ist eine Achter-Rotation denkbar. „Wir müssen gewinnen, wenn wir oben dranbleiben wollen“, sagt Reiswich dennoch. Gegen das engagierte und schnelle Spiel der Gastgeber wird es dennoch ein schwerer Brocken. „Erstens müssen wir die schnellen Gegenstöße von Montabaur und zweitens unbedingt die Dreierwürfe verhindern“, fordert Reiswich. Wie erfolgreich die Gastgeber aus der Distanz sind, bewiesen sie zuletzt im Spiel gegen Bad Neuenahr. Allein Johannes Kehren gelangen neun Dreierwürfe, insgesamt erzielte der BBC 16 Dreier.
SG Lützel-Post Koblenz III – Shooters (So., 18 Uhr). Diese Bilanz ist nicht dazu angetan, Optimismus zu verbreiten: Neun Niederlagen kassierten die Badestädter in Folge, sie sind demnach in der Rückrunde noch ohne Punkt. Ihren bislang letzten Sieg feierten sie Anfang November beim 99:61 über den Trimmelter SV. Die Folge ist der letzte Platz in der Tabelle. Ob der allerdings den sicheren Abstieg bedeutet, bleibt abzuwarten. Um den käme der Letzte herum, falls nur ein Team den Gang nach unten antreten muss. Das wäre nämlich der TV Bitburg, der für die Spielzeit zwar meldete, aber nicht antrat und demnach erster Absteiger ist. Die Talfahrt des Aufsteigers Bad Neuenahr ist eine Folge der schlechten Trainingsbeteiligung. In den vergangenen Wochen mussten die Übungseinheiten mangels Spielern mehrfach abgesagt werden. Zuletzt konnte nicht trainiert werden, weil die Halle wegen der Winterferien nicht geöffnet war.
Für Sonntag würde sich Shooters-Trainer Philipp Salscheider schon über eine Achter-Rotation freuen. Die bislang einzige Absage kam von André Küpper (privat verhindert). Salscheider gibt sich vorsichtig optimistisch: „Im letzten Spiel gegen Montabaur haben wir als Mannschaft zusammengehalten. Wenn wir das so wieder schaffen, haben wir eine Chance.“gk