Der BBC Montabaur hat sein Ziel erreicht und sein letztes Saisonspiel bei den in den vergangenen Wochen verbesserten und heimstarken Sportfreunden Neustadt/Wied mit 87:64 (49:23) gewonnen. Von Beginn an setzte der Aufsteiger alles daran, der Partie seinen Stempel aufzudrücken. Dabei setzten die Unterwesterwälder auf eine aggressive Verteidigung und kontrolliertes Aufbauspiel.
Vorentscheidung nach drei Vierteln
Bis zum Ende des ersten Viertels setzten sich die Gäste auf 23:11 ab und ließen auch im zweiten Abschnitt nicht nach. Während Neustadt beste Chancen in Korbnähe ausließ und durch die starke Verteidigung des BBC auch aus der Distanz nicht zum Zug kam, ließen die Schusterstädter den Ball gut laufen und fanden immer wieder den freien Mann. Zur Halbzeit lag Montabaur bereits mit 49:23 vorn.
Zu Beginn des dritten Viertels versuchte Neustadt/Wied, das Spiel doch noch herumzureißen und wurde für die Bemühungen mit einem kleinen Lauf belohnt, auf den die Gäste jedoch die passende Antwort fanden. Der BBC brachte die nötige Ruhe ins Spiel und suchte nun vermehrt den Weg zum Korb, um durch viele Fouls an die Freiwurflinie zu kommen. Das 67:48 zum Ende des Viertels bedeutete die Vorentscheidung.
„Wir schließen die Saison nun mit neun Siegen und neun Niederlagen ab. Als Aufsteiger eine mehr als beachtliche Leistung.“
Daniel Korte, Trainer BBC Montabaur
Zum Schluss sei es noch einmal hitzig geworden, als sich bei Neustadt auf dem Feld und auf den Rängen der Frust bemerkbar gemacht habe, berichteten die Montabaurer. Davon habe sich die eigene Mannschaft aber nicht beeindrucken lassen und einen „hochverdienten 87:64-Erfolg“ gefeiert. „Wir haben heute nochmal eine absolute Top-Mannschaftsleistung gezeigt und einen von Anfang an ungefährdeten Sieg eingefahren“, freute sich BBC-Trainer Daniel Korte über die Leistung seiner Mannschaft. „Wir schließen die Saison nun mit neun Siegen und neun Niederlagen ab. Als Aufsteiger eine mehr als beachtliche Leistung.“
Auf welchem Tabellenplatz Montabaur am Ende der Saison stehen wird, ist aktuell noch nicht abzusehen, da noch einige Nachholspiele ausstehen. Fest steht jedoch, dass es mindestens Rang fünf sein wird.
BBC Montabaur: Bender (12), Chojnowski (11), Fuß (7), Justi (2), Kehren (15), Klein, Radke (11), Valentic (2), Weigel (27).