„Man spürt schon die Vorfreude auf die Play-offs. Das ist auch absolut nachzuvollziehen, nur müssen wir weiter konzentriert von Spiel zu Spiel schauen. Auch die Mannschaft und ich wollen am Ende ganz oben stehen, aber es gibt keine Abkürzungen auf dem Weg“, erklärt Elzie. Dieser Weg führt die Baskets nun auf eine lange Auswärtsfahrt zur SG Ehingen/Urspring, die sich auf Rang acht auch bereits auf die Play-off-Runde freuen kann. Aufgrund des besseren direkten Vergleiches gegenüber der BG Stadtbergen/Leistershofen, hat die Mannschaft aus dem Alb-Donau-Kreis diesen achten Platz sicher, kann sich aber noch verbessern.
Elzie: Gegner kann befreit aufspielen
„Der Gegner kann befreit aufspielen, das ist gefährlich. Wir wollen die Spannung hochhalten und alle drei verbleibenden Spiele gewinnen. Das ist unser klarer Anspruch“, macht Elzie deutlich. Zuletzt beim Heimsieg gegen Ulm unterstrichen die Koblenzer ihre Gier nach Siegen. „Nur mit dem dritten Viertel war ich nicht ganz einverstanden. Das ist Jammern auf hohem Niveau. Aber der Mannschaft muss auch immer wieder vor Augen geführt werden, dass wir uns weiter verbessern wollen.“
Das Hinspiel gegen die SG Ehingen gewann Koblenz Anfang Januar souverän mit 93:73. Auf Ehinger Seite trumpfte dabei der US-Amerikaner Andre Nation mit 22 Punkten auf. Der Führungsspieler wird nun fehlen. Nach einem Achillessehnenriss ist die Saison für Nation beendet. „Ein toller Spieler. Vielleicht macht es die Sache für uns leichter, vielleicht auch nicht. Andere bekommen ihre Chance. Wir wollen einfach auf uns selbst schauen“, sagt Elzie, der hinsichtlich der nahenden Play-offs auch die Nordstaffel vermehrt im Blick hat.
Köln und Itzehoe mögliche Gegner
Als Tabellenerster würden es die Baskets mit dem Achtplatzierten aus dem Norden zu tun bekommen. Derzeit wäre dies Rheinstars Köln. Auch könnte es zu einem Aufeinandertreffen mit seinem Elzies vorherigem Verein aus Itzehoe kommen, der Siebter ist. Elzie: „Für unsere Fans wäre eine Fahrt nach Köln doch eine sehr schöne Sache. Ich habe auch keine Probleme, gegen meinen Ex-Verein zu spielen. Am Ende müssen wir uns durchsetzen, egal, gegen wen. Natürlich müssen wir uns jetzt schon auf alle Szenarien vorbereiten, Stärken und Schwächen der Gegner kennen. Und dabei selbst in den kommenden Wochen unsere Leistungen bringen.“