Kreisliga B 4: FC Plaidt II erwartet SV Ruitsch-Kerben - Derby in Polch zwischen Maifeld II und TuS Hausen
Punktlose Aufsteiger spielen gegeneinander

Polch/Plaidt. Der dritte Spieltag der Fußball-Kreisliga B 4 wird am Freitagabend in Polch eingeläutet, wenn die SG Maifeld-Elztal II den TuS Hausen empfängt. Zudem treffen am Sonntag auf dem Plaidter Pommerhof die beiden noch glücklosen Aufsteiger FC Plaidt II und SV Ruitsch-Kerben aufeinander.

Lesezeit 3 Minuten

SG Maifeld-Elztal II – TuS Hausen (Fr., 20 Uhr). Das Lokalduell findet im Polcher Leo-Schönberg-Stadion statt. Beide Mannschaften sind mit jeweils vier Punkten zufriedenstellend in die Saison gestartet und wollen den Lauf fortführen. Der Trainer der Hausherren, Simon Mayer, rechnet mit einer Menge Gegenwehr: „Hausen ist gut drauf und wird uns alles abverlangen. Dennoch wollen wir auch unser zweites Heimspiel gewinnen.“

Gästetrainer Mike Großkopf muss hingegen weiter auf Kapitän Nils Schmidtke und Torjäger Lars Hitzing verzichten: „Das macht die Aufgabe in Polch nicht einfacher, aber ich bin trotzdem guter Dinge, dass wir dort etwas holen können“, sagt Großkopf.

SG Hambuch/Kaifenheim/Brohl – VfL Wied Niederbieber (Sa., 17.15 Uhr). Nach der kalten Dusche bei der SG Feldkirchen (1:6) empfangen die Kombinierten aus Hambuch, Kaifenheim und Brohl mit dem Vorjahresdritten und bisher ungeschlagenen VfL Wied Niederbieber den nächsten dicken Brocken. „Personell sind wir durch Urlaub und Verletzungen dünn besetzt, wir werden trotzdem eine schlagkräftige Truppe stellen können“, lässt Hambuchs Trainer Stephan Schikora durchblicken.

Die Gäste konnten in ihren bisherigen Partien souveräne Siege gegen die beiden Aufsteiger Ruitsch-Kerben (3:0) und Plaidt II (5:0) einfahren, nun wartet wohl aber eine etwas härtere Aufgabe aufs Team von Trainer Peter Anhäuser. „Wir wissen die Erfolge einzuschätzen. In Brohl rechne ich mit einem weitaus schwereren Spiel, wenngleich wir unsere Serie unbedingt ausbauen wollen“, erklärt Anhäuser.

SSV Heimbach-Weis II – SG Feldkirchen/Hüllenberg (So., 12.30 Uhr). Während die Gäste an den ersten beiden Spieltagen jeweils deutliche Siege holten, steht die SSV-Reserve noch ohne Punktgewinn dar. Für den Trainer der Hausherren, Andre Welter, ist dies jedoch kein Grund, sich vor dem kommenden Gegner zu verstecken: „Feldkirchen ist sicherlich der Favorit, wir wollen aber Paroli bieten. Zudem freuen wir uns auf unsere ehemaligen Spieler Adrian Dott und Louis Berger.“

FC Plaidt II – SV Ruitsch-Kerben (So., 13 Uhr). Um keinen kompletten Fehlstart aufs Parkett zu legen, gilt im Duell der beiden noch punktlosen Aufsteiger für beide Mannschaften das Motto: „Verlieren verboten.“ FC-Coach Philipp Wolf ist trotz zweier Niederlagen ohne eigenen Treffer optimistisch: „Bei uns sind einige Urlauber zurück, sodass wir unter der Woche mit 21 Spielern trainieren konnten. Gegen Ruitsch wollen wir endlich die ersten Punkte einfahren.“

Bei den Gästen sieht es personell dagegen alles andere als rosig aus. Nun droht auch Kapitän Andre Nöthen verletzt auszufallen. „Wir wollen keinen Druck aufbauen, da uns zurzeit einfach zu viele Spieler fehlen“, zeigt sich der sportlicher Leiter Christian Frank diplomatisch.

CSV Neuwied – SG Neuwied (So., 14.30 Uhr). Auf dem Kunstrasen im Stadtteil Feldkirchen trifft der CSV Neuwied auf den aktuellen Spitzenreiter SG Neuwied. Der Respekt vor dem Gegenüber ist auf beiden Seiten deutlich erkennbar, allerdings hofft sowohl die CSV-Trainer Tobias Krebs als auch SG-Coach Hakan Karaman auf einen Dreier. „Spielerisch ist die SG sehr gut unterwegs und somit ein richtiger Gradmesser. Zu Hause wollen wir aber keine Punkte abgeben“, gibt Krebs zu Protokoll.

Karaman entgegnet: „Der CSV hat viele junge, temporeiche Spieler in seinen Reihen, die wir in Schach halten müssen. Letzten Endes wird es ein Duell auf Augenhöhe werden.“

VfL Oberbieber – Spfr Miesenheim (So., 15 Uhr). Zehn Tore erzielte der VfL Oberbieber am vergangenen Spieltag gegen Aufsteiger Ruitsch-Kerben. Trotz des Kantersieges will sich Trainer Markus Podehl vom Ergebnis nicht blenden lassen und rechnet gegen Miesenheim mit deutlich mehr Gegenwehr: „Die Mannschaft weiß das Ergebnis einzuschätzen. Mit Miesenheim erwartet uns ein Gegner, der Maifeld-Elztal ein Unentschieden abtrotzen konnte. Wir haben hingegen dort mit 0:3 verloren.“ Gästetrainer Jan Hawel meint: „Offensiv sah das bei uns zuletzt schon gut aus, wenn wir uns auch in der Defensive steigern können, sollten wir in Oberbieber etwas mitnehmen können.“

SV Melsbach – FV Engers II (So., 15 Uhr). Der SV Melsbach hat mit null Punkten und einem Torverhältnis von 2:12 einen rabenschwarzen Saisonstart hingelegt. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Engers II soll nun Besserung einkehren, allerdings plagen Trainer Karl-Heinz Loose weiterhin Personalprobleme: „Einige Urlauber sind wieder zurück, andere dafür aber nicht verfügbar. In jedem Falle wollen wir uns anders präsentieren als zuletzt in der zweiten Halbzeit gegen die SG Neuwied.“

Bei der Engerser Oberligareserve schenkt Trainer Thorsten Gollnow den Resultaten des Gegners keine Beachtung: „Melsbach ist besser als es die Ergebnisse aussagen. Nach dem Derbysieg gegen Heimbach-Weis II würden wir aber nur zu gerne ein weiteres Stadtduell für uns entscheiden.“

Von Jan Müller

Top-News aus der Region