Bezirksliga Ost: Ahrbach steigert sich enorm und bezwingt Auswärtsfluch
Mit fünf Prozent weniger gibt Höhr-Grenzhausen Spiel aus der Hand – Ahrbach steigert sich enorm und bezwingt Auswärtsfluch
Sahen eine klare Leistungssteigerung ihrer Elf: Ahrbachs Trainer Zvonko Juranovic (rechts) und René Reckelkamm. Foto: Marco Rosbach
Marco Rosbach

Höhr-Grenzhausen. Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten sahen 100 Zuschauer in der Begegnung der SF Höhr-Grenzhausen gegen die SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod in der Bezirksliga Ost. Beim 3:2 (0:2)-Auswärtssieg feierten die Gäste ihren ersten Dreier in der Fremde überhaupt. Dabei hatte die Begegnung für die Hausherren mit einem Blitzstart begonnen. Exakt 28 Sekunden lief der Uhrzeiger, als Max Klas aus spitzem Winkel das 1:0 gelang. Die Gäste konnten den frühen Rückstand wegstecken, blieben aber im ersten Durchgang nach vorne wirkungslos. Da waren die Gastgeber doch wesentlich konzentrierter.

Lesezeit 2 Minuten

Nachdem SG-Schlussmann Julian Schmitz mutig gegen Bruno Antunes geklärt hatte, verfehlte Klas das verwaiste Tor (17.). Besser machte es der Doppeltorschütze sechs Minuten später. Nach einer Balleroberung schalteten die Sportfreunde schnell um, und Klas stellte auf 2:0. Die Gäste enttäuschten ohne jegliche Energie und ließen sich viel zu leicht vom Ball trennen. Erst unmittelbar vor der Pause keimte Gefahr auf. Doch Jannik Sturm fand in SF-Schlussmann Philip Gelhard seinen Meister.

Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit änderte sich das Geschehen grundlegend. Die Initiative ging nun mehr und mehr von den Gästen aus, die fortan kämpferisch und auch spielerisch überzeugten. Nach einem gelungenen Spielzug war der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Markus Rausch die logische Folge (58.). Dieses Tor verlieh der SG enormen Auftrieb, während bei den Sportfreunden Zweikampfpräsenz und Zugriff verloren gingen. Auf Zuspiel von Jannik Sturm glich abermals Rausch zum 2:2 aus (61.).

Obwohl die Hausherren sichtlich die Ordnung verloren hatten, bot sich ihnen die große Chance, die Führung zurückzuerobern. Der eingewechselte Chame Bedouihech stand zentral völlig frei vor SG-Keeper Schmitz, konnte diesen aber nicht bezwingen (67.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in der verbleibenden Zeit.

Am Ende fiel die Entscheidung vom Punkt. Pascal Schuster hatte im eigenen Strafraum Jannik Sturm gefoult, und der Unparteiische entschied unmissverständlich auf Strafstoß. Der Gefoulte verwandelte selbst und hatte das Spiel somit gedreht (78.). Nach dem Vorsprung zogen sich die Gäste zurück. Trotz verstärkter Bemühungen war für die Höhrer bei unsauberer Passgebung die Niederlage nicht mehr abzuwenden.

„Wir haben aus unseren Möglichkeiten zu wenig gemacht und hatten eine Halbzeit lang alles im Griff. Mit fünf Prozent weniger haben wir den Gegner stark gemacht, und so ist das Spiel hinten raus noch gekippt“, war die unnötige Niederlage für SF-Trainer Almir Ademi „sehr bitter“. „Eine Halbzeit lang waren wir gar nicht auf dem Platz. Dann haben wir mehr investiert und uns für den großen Aufwand noch belohnt“, war es für Ahrbachs Coach Zvonko Juranovic ein Erfolg der Moral.

SF Höhr-Grenzhausen: Gelhard – Öztürk (70. Kamtsikis), Meyer, Gleich, Kilian – Kiehl, Sögünmez – Celik (28. Bedouihech, 77. Tasli) – Klas, Antunes, Schuster.

SG Ahrbach/Heiligenroth/Girod: Schmitz – Schild (67. Kap), Laux, Selman, Schmidt – Krebs, Görg – Sturm (90. Akgün), Murati (84. de Sa Alberto), Rausch – Kuhn.

Schiedsrichter: Ronny Jäckel (Mayen-Hausen).

Zuschauer: 100.

Tore: 1:0, 2:0 Max Klas (1., 23.), 2:1, 2:2 Markus Rausch (58., 61.), 2:3 Jannik Sturm (78., Foulelfmeter).

Von Rolf Schulze

Top-News aus der Region