Eishockey: Rockets brauchen nach 4:1-Führung die Verlängerung zum Sieg
Mäkinen lässt EGDL jubeln: Rockets brauchen nach 4:1-Führung die Verlängerung zum Sieg
Zwei von drei möglichen Punkten brachte die EG Diez-Limburg aus Herentals mit. Für die Rockets gab der Finne Ville Saloranta sein Debüt. Foto: Steven Richter, EG Diez-Limburg
Steven Richter, EG Diez-Limburg

Herentals. Der beste Torschütze der EG Diez-Limburg hat den Rockets einen Sieg beim HYC Herentals eingebracht. Miro Mäkinen erzielte beim 6:5 (1:0; 3:1; 1:4; 1:0)-Sieg über die Belgier im Central European Hocky League Cup drei Treffer, unter anderem den siegbringenden in der Verlängerung.

Lesezeit 1 Minute

Die Mannschaft von Uli Egen führte zu Beginn des Schlussabschnitts bereits mit 4:1, ließ durch vier späte Gegentore jedoch den glatten Sieg und einen Zähler liegen. Die EGDL zeigte über weite Strecken des Spiels eine couragierte Leistung. Die Rockets starteten mit neu formierten Reihen konzentriert in die Partie und ließen in den ersten zehn Spielminuten keinen Torschuss der Gastgeber zu. Für die verdiente Führung nach dem ersten Abschnitt sorgte Miro Mäkinen, der in Unterzahl bei einem Konter eiskalt blieb (19.)

Nach Wiederpfiff zeigte sich den 593 Zuschauern ein ähnliches Bild: Die EGDL kam stark aus der Kabine und erhöhte durch Sami Tamminen (21., 22.), der zuerst von der Vorarbeit von Ville Saloranta und anschließend von Mäkinens „No-Look-Pass“ profitierte, auf 3:0 und hatte in der Folge, auch nach dem Gegentreffer von Kacper Raciborski (35.), lange Zeit alles fest im Griff. Der nachverpflichtete Saloranta gab gegen seinen Ex-Klub sein Debüt für die EGDL

Im Schlussabschnitt deutete nach einem Fehler der Belgier, den Bauhof zum 4:1 nutzte (42.), vieles auf einen sicheren Auswärtssieg der Rockets hin, doch vier unachtsame Minuten brachten die Hausherren ins Spiel zurück. Emiel Goris (45.), Ben Coolen (48.) und Neuzugang Olegs Sislannikovs (48.) erzielten innerhalb kürzester Zeit den Ausgleich und zwangen Coach Uli Egen zu einer Auszeit. Im direkten Anschluss legte Mäkinen erneut vor (49.), doch auch hierauf hatte Herentals kurz vor Ende durch Sislannikovs eine Antwort (59.). Die folgende Verlängerung gehörte der EGDL, und nach Mäkinens Treffer zum Hattrick (64.) war zumindest der Extrapunkt gesichert. red

EG Diez-Limburg: Schrörs – Yamak, Valenti, Gutjahr, Kristic, Klingsporn, Seifert – Tamminen, Piskowazkow, Bauhof, Lademann, Mäkinen, Kecojevic, Dreschmann, Lichnovsky, Saloranta.

Zuschauer: 593.

Schiedsrichter: Chris van Grinsven.

Tore: 0:1 Miro Mäkinen 19', 0:2 Sami Tamminen (Saloranta, Dreschmann) 21', 0:3 Sami Tamminen (Mäkinen, Saloranta) 23', 1:3 Kacper Raciborski 35', 1:4 Christian Bauhof 42', 2:4 Emiel Goris (Sislannikovs, Pyl) 48', 3:4 Ben Coolen (Goris) 48', 4:4 Olegs Sislannikovs (Pyl, Piccart) 48', 4:5 Miro Mäkinen (Bauhof, Lademann) 49', 5:5 Olegs Sislannikovs (Morgan) 59', 5:6 Miro Mäkinen (Bauhof, Valenti) 64'.

Top-News aus der Region