Kreis Birkenfeld
Leisel gewinnt Derby und ist gefühlt Erster
Viel los war in dieser Situation vor dem Gehäuse der SG Niederhambach/Schwollen. Viermal schlugen die Gäste vom TuS Leisel im Derby zu und schraubten ihre Punktekonto auf zwölf in fünf Spielen. Foto: Stefan Ding
Stefan Ding

Kreis Birkenfeld. Der TuS Leisel hat das Derby in Schwollen bei der SG Niederhambach/Schwollen klar gewonnen und ist nun gefühlter Tabellenführer der B-Klasse Birkenfeld 2. Der Aufsteiger hat nur vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter SV Weiersbach, aber zwei Partien weniger bestritten.

Lesezeit 3 Minuten

Gefangen hat sich der VfL Weierbach. Die Mannschaft von Trainer Oliver Kost gewann beim Tabellenzweiten SG Unnertal 5:3 und feierte damit ihren dritten Sieg in Serie.

SC Birkenfeld II – SG Berglangenbach/ Ruschberg 2:6 (1:3). Die Gäste versuchten immer wieder durch die tief stehende Abwehrketten der Birkenfelder hindurchzudringen. Das erste Mal gelang das in der 9. Minute, als Oliver Kunz zum 0:1 traf. Matti Hobitz gelang wenig später nach einem Konter der Ausgleich (16.). Der SCB, von Beginn an wegen Personalmangels mit einem Mann weniger auf dem Platz, versuchte in der Folge so lange wie möglich das Remis zu halten. „Ich kann meinen Jungs von der Disziplin und dem Einsatz her nichts vorwerfen“, sagte SCB-Trainer Matthias Wiesen. Kurz vor der Pause gelang der SG ein Doppelschlag. Niclas Bier (44.) und Jannik Werle (45.) netzten ein. Wiesen sagte: „Dadurch war die Partie eigentlich schon gelaufen.“ In der zweiten Hälfte ging seinem Team immer mehr die Luft aus. Moritz Doll (54.), Kunz (65.) und Werle (86.) schossen die weiteren Tore der Gäste. Auf Birkenfelder Seite traf Hobitz erneut (63.).

SV Weiersbach – SGH Rinzenberg 0:0. Der SV Weiersbach dominierte zwar das Spiel, konnte allerdings keine guten Chancen herausarbeiten. So blieb es bei einem Spiel „ohne ein nennenswertes Highlight“, wie Steffi Schmidt, Schriftführerin des SVW, sagte.

SG Unnertal – VfL Weierbach 3:5 (1:1). In einer starken Anfangsphase gelang der SGU die Führung durch Princewill Amaechi (11.). In der 26. Minute folgte jedoch ein Platzverweis für Kapitän Luca Schäfer. Er selbst sprach von einer „vermeintlichen Notbremse“. Von nun an war es ein offener Schlagabtausch. In der 39. Minute traf Simon Merscher zum Ausgleich. „In der zweiten Hälfte ließen wir hinten immer mehr zu“, sagte Schäfer. Nach Weierbachs Führungstreffer durch Christoph Kauer (53.) glich Amaechi noch einmal aus (61.). Schäfer sagte: „Wir fanden aber nicht mehr richtig ins Spiel.“ Ein Hattrick von Sarayut Yotkiri (67., 73., 76.) bescherte Weierbach den Sieg. Unnertals Tjorven Schnitzler traf noch zum 3:5 (90.).

TuS Niederbrombach – TuS Hoppstädten II 4:0 (1:0). Der TuS Niederbrombach ließ Ball und Gegner laufen und gewann auch in der Höhe verdient. „Ich bin mit dem Auftritt trotz einiger Ausfälle sehr zufrieden“, sagte Niederbrombachs Spielertrainer Pascal Stauch. Die ersten beiden Tore schoss er selbst (35., 47.). Danach trafen noch Andrei Caraus (75.) und Calvin Schindler (76.).

SV Nohen – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein II 4:1 (2:0). In einem ausgeglichenen Spiel war der SV Nohen die effektivere Mannschaft. „Wir waren im Spielaufbau einfach nicht strukturiert genug und hatten keinen Spielwitz“, sagte Gästetrainer Dominik Grill. Maik Kohlhaas (8., 45. +1) traf für den SV in der ersten Hälfte. In der 59. Minute sah Idar-Obersteins Konstantin Lehmann die Rote Karte. Grill sah die Situation wie folgt: „Konstantin wurde klar vom Gegner geschubst, sodass er mit dem Kopf gegen die Wand der Hütte am Sportplatz knallte. Im Effekt kam dann eine Beleidigung in Richtung Gegenspieler und dafür sah er die Rote Karte.“ Im Anschluss erhöhte Patrick Kowalczyk für den SV (67.). Kevin Kaufmann schoss Idar-Obersteins einziges Tor (85.), ehe Frank Eckardt in der Nachspielzeit noch ins eigene Gehäuse traf (90. +1). Grill sagte: „Wir waren einfach nicht bei der Sache und müssen es im nächsten Spiel wieder besser machen.“

SG Niederhambach/Schwollen – TuS Leisel 0:4 (0:4). Durch eine schwache erste Halbzeit war das Derby für die SG Niederhambach/Schwollen schon zur Pause gelaufen. „Wir haben Leisel regelrecht zum Toreschießen eingeladen“, sagte Thomas Nöller, der zweite Vorsitzender des SV Schwollen. Fineas Allnoch (17., 38., 42.) und Fabian Weigelt (36.) folgten der Einladung. In der zweiten Hälfte drückte die SG zwar, blieb aber ohne große Chancen. Nöller sagte: „Wir hätten noch eine Stunde spielen können, ohne ein Tor zu machen.“ Der TuS verwaltete die eigene Führung. „Es war Einbahnstraßenfußball auf unser Tor“, sagte Daniel Brenner, Abteilungsleiter des TuS. Torwart Stefan Schmidt hielt ein ums andere Mal stark. „Auf Grund unserer guten ersten Halbzeit war es aber doch ein verdienter Sieg“, so Brenner. Dem stimmte auch Nöller zu.

Verena Müller-Baltes

Top-News aus der Region