A-Jugend
JSG Laubachtal/Rengsdorf – JSG Mühlbachtal 7:0 (2:0). Unter der Leitung von Co-Trainer Klaus Hendlinger, der den privat verhinderten Kai Burat vertrat, setzte es für den ältesten Nachwuchs vom Blauen Ländchen eine Schlappe im Westerwald. „Aktuell fehlen uns nicht nur viele Spieler aus unterschiedlichen Gründen, sondern auch seit Wochen sind die Rahmenbedingungen wie Trainingsmöglichkeiten unzureichend, um den Anforderungen der Bezirksliga gerecht zu werden“, so Hendlinger, der von einer in der Höhe verdienten Niederlage des letzten Aufgebots berichtete. Torwart Robert Frischmuth parierte einen Strafstoß der Platzherren. Ihre beste Phase hatten die Gäste direkt nach der Pause, ehe sie nach dem dritten Gegentor die Ordnung komplett verlor. Torfolge: 1:0 Ben Rettweiler (7.), 2:0, 3:0 beide Jonah Herrig (10., 46.), 4:0 Sina Yama (55.), 5:0 Julius Fuss (58.), 6:0 Jonah Herrig (58.), 7:0 Ben Rettweiler (75.).
B-Jugend
SSV Heimbach-Weis – JSG Lahn 4:12 (2:4). „Trotz des klaren Ergebnisses haben wir viele Chancen liegen gelassen. Es war ein faires Spiel, wir gehen mit Schwung in das Rheinlandpokalspiel am nächsten Sonntag gegen Mülheim-Kärlich in Heistenbach“, berichtete Lahn-Betreuer Daniel Wingender vom bemerkenswerten Kantersieg der JSG am Heimbacher Kieselborn. Torfolge: 0:1 Dominik Becker (2.), 1:1 (21.), 2:1 (24.), 2:2, 2:3, 2:4 alle Manuel Alexan Stephan (26., 31., 38.), 2:5 Jacob Jason Seek (44.), 2:6 Luis Amann (46.), 2:7 Mathias Vazquez Gill (54.), 3:7 (56.), 3:8 Luis Amann (62.), 3:9 Mathias Vazquez Gill (73.), 4:9 (74.), 4:10 Paul Schaus (75.), 4:11 Luis Amann (77.), 4:12 Paul Schaus (80.+1).
JSG Erpel – JSG Birlenbach 1:2 (1:1). Die Kombinierten aus Birlenbach, Eppenrod, Holzappel und Schönborn kamen zwar gut in die Partie, mussten aber mit dem frühen Gegentreffer einen Nackenschlag wegstecken. In der Folge waren die Einheimischen zwar tonangebend, brachten den von Leon Heller gehüteten Kasten aber nicht ernsthaft in Bedrängnis. „Der Ausgleich vor dem Halbzeitpfiff tat uns gut und brachte Sicherheit“, so Co-Trainer Alexander Pauktscha. Im zweiten Durchgang erarbeitete sich seine Mannschaft dann mehr Spielanteile und kam zu einem klaren Chancenplus. „Wir ließen aber zu viel liegen und hätten höher gewinnen müssen“, so Pauktscha. „Da die beiden besten Torschützen der Erpeler gefehlt haben, erwartet uns im Rückspiel ein deutlich stärkerer Gegner.“ Torfolge: 1:0 Valentin Böyer (8.), 1:1 Laurenz Manke (40.), 1:2 Enes Aslan (62.).
JSG Mühlbachtal – Spvgg Wirges II 1:4 (1:3). „Wir laden derzeit unsere Gegner zum Tore schießen geradezu ein und bringen uns damit um den möglichen Ertrag und machen zu wenig aus unseren hochkarätigen Gelegenheiten. Wir waren erneut mit dem Gegner auf Augenhöhe und haben gezeigt, das wir in dieser Liga mit nahezu jedem Gegner mithalten können“ bilanzierte JSG-Trainer Patrik Klos. nach dem Spiel. Mit Umschaltsituationen wurde die Rheinlandliga-Reserve aus Wirges zumeist gefährlich. Zudem hatten sie mit Isse Ibrahim den besten Spieler der Partie in ihren Reihen, der mit drei Treffern den Kick auf tiefem Rasen in Singhofen fast im Alleingang entschied. Torfolge: 0:1 Isse Ibrahim (14.), 0:2 Robin Grelka (18.), 1:2 Jaiden Dubsky (21.), 1:3, 1:4 beide Isse Ibrahim (24., 57.).
C-Jugend
VfL Hamm II – JSG Aar 1:1 (0:0). In einer Partie mit guten Kombinationen hatte die Rheinlandliga-Reserve der JSG zunächst wenig entgegenzusetzen. Allerdings gelang dem Team aus Hahnstätten und Umgebung nicht die Führung. Die Jungs aus Hamm kauften der Spielgemeinschaft mit robustem Einsatz den Schneid ab. „Das brachte uns aus unserem Matchplan“, so JSG-Trainer Sebastian Maaßen. Insgesamt ließ seine Elf aber nur wenige Torchancen zu, welche Keeper Titus Kühnl souverän parierte.
Nach der Pause kam die JSG gut in Tritt und legte das 0:1 vor. Der VfL antwortete aber bei einer seiner wenigen Gelegenheiten recht schnell, während Maaßens Talente es versäumten den Vorsprung auszubauen. So reichte es zwar „nur“ zu einem Punkt an der Sieg, aber Maaßen hob hervor. „Wir sind ungeschlagen durch die vier Spiele im Oktober gekommen. Am Freitag geht's im Rheinland-Pokal gegen Rot-Weiß Koblenz, bevor anschließend das Spitzenspiel gegen Neuwied ansteht.“ Torfolge: 0:1 Semih Nergiz (38.), 1:1 Lucas Becker (45.). Stefan Nink