Altendiez. Nach zuletzt zwei Niederlagen meldete sich der VfL Altendiez beim 6:2 (3:1)-Kantersieg gegen die SG Arzbach/Kemmenau eindrucksvoll in der Fuball-Kreisliga A zurück.
Schon der erste Eckball Tim Stahlhofens (5.) auf Altendiezer Seite deutete an, dass in Arzbachs Hintermannschaft am gestrigen Sonntag eine Reihe von Schwächen zu Tage treten sollten. Die jüngste Mannschaft der Liga mit einem Durchschnittsalter von knapp über 20 Jahren in der Startelf hatte keinerlei Respekt vor dem Tabellenzweiten und legte munter los.
Allerdings spielten die Gäste mit einem fehlerhaften Abspiel kurz vor dem eigenen Strafraum dem VfL in die Karten. Paul Doss setzte Paul Merk in Szene, der zum 1:0 traf (15.). Eingeleitet von Yannick Altmann, nutzte erneut Merk auf Zuspiel von Doss die kurzzeitige Verwirrung beim Gegner zur Doppelführung (16.). Die Hausherren waren in der Defensive gut geordnet und machten es dem Favoriten schwer. Dennoch besaß die SG Möglichkeiten durch Fabian Schupp auf Flanke von Phil Bories (20.). Beim Kopfball Daniel Schmitts (22.), den der Altendiezer Torwart Lukas Litzinger vom abprallenden Pfosten klärte, hatten die Gäste den Ball bereits hinter der Torlinie gesehen.
Die Kombinierten waren allmählich aufgetaut. Konsequenter präsentierten sich vor dem Tor aber die Hausherren. Nach einem schulmäßigen Angriff zog der VfL durch Yannick Altmann (29.) auf und davon, als Paul Doss zum dritten Mal erfolgreich vorgelegt hatte. Gegen eine löchrige SG-Deckung waren die Tore allesamt klug herausgespielt, wobei der spätere Sieger auch spürbar mit dem größeren Willen ausgestattet war. Der Ball lief besser durch die eigenen Reihen. Auch in punkto Laufbereitschaft und Abwehrverhalten waren Vorteile sichtbar.
Dennoch waren die Gäste wieder dran, als Bastian Schupp kurz vor der Pause auf 3:1 verkürzte. Der Schuss von Bastian Schupp, den Lukas Litzinger parierte (52.), war das Signal zur Arzbacher Aufholjagd.
„Wir dürfen jetzt nicht die Ordnung verlieren“, spürte VfL-Trainer Timo Wimmer, dass die Westerwälder immer mehr das Heft in die Hand nahmen. Als sich Florian Panny gekonnt gegen drei Gegner behauptete, stand es plötzlich nur noch 3:2 (65.).
Die Konzentration ließ bei der Elf vom Lahnblick nun merklich nach, und die Pässe fanden nicht mehr den Adressaten. Die Gäste kamen nun besser in die Zweikämpfe. Nach einer Aktion gegen Florian Panny forderte die SG vergeblich einen Strafstoß (83.). Der Konter Yannick Altmanns (85.) zum 4:2 sorgte für Ernüchterung. Patrick Klawikowski per Freistoß (88.) und Tim Stahlhofen per Kopfball (90.) zum 6:2 spiegelten den Verlauf allerdings nicht ganz wieder.
„Wir sind taktisch sehr diszipliniert aufgetreten. Jeder ist für jeden gelaufen. Die Schwächen des Gegners haben wir eiskalt genutzt. Das 4:2 ist zum richtigen Zeitpunkt gefallen“, atmete Timo Wimmer nach dem Schlusspfiff auf. „Wir haben zwar ganz ordentlich begonnen. Aber nach zwei Gegentoren binnen einer Minute ist es schwer, wieder zurückzukommen. Ein ganz klarer Elfer wurde uns verweigert. Das war die Schlüsselszene“, ärgerte sich Arzbachs Trainer Timo Kluger über den Referee.
Von unserem Mitarbeiter Rolf Schulze
Altendiez: Litzinger – Tristan Stahlhofen, Winter, Rothweiler, Klawikowski – Tim Stahlhofen, Schmidt – Stoll, Altmann (90. Groh) – Merk (65. Breuer), Doss.
Arzbach/Kemmenau: Mosebach – Lehmler, Turan, Bories (33. Witsch) – Panny, Ferber, C. Schupp (80. Vallendar) – F. Schupp, Bajrami – Schmitt, B. Schupp.
Schiedsrichter: Sören Müller (Oberneisen) – Zuschauer: 90.
Tore: 1:0, 2:0 beide Paul Merk (15., 16.), 3:0 Yannick Altmann (29.) 3:1 Bastian Schupp (44.), 3:2 Florian Panny (65.), 4:2 Yannick Altmann (85.), 5:2 Patrick Klawikowski (88.), 6:2 Tim Stahlhofen (90.).
Der Blick auf die anderen Plätze
Miehlen – Burgschwalbach 6:3
SG Miehlen/Nastätten: H. Wölfinger, Yutthayong, Göbel, Schneider, Föhlinger, N. Wölfinger (50. Herbst), Leibig, Murahan (22. Krug), M. Krug, Ajrullahi, Mayer (70. Walter).
TuS Burgschwalbach: Leonhardt, Hannappel, Haas, Mack (46. Yildiz), Biebricher, Heymann, S. Bremenkamp, Fiedler, Heimann, Rosam, Sonnemann (46. D. Bremenkamp).
Schiedsrichter: Axel Bach (Weitersburg). Tore: 1:0 Patrick Schneider (17.), 1:1 Marvin Sonnemann (28.), 2:1 Michael Krug (31.), 2:2 Martin Fiedler (41.), 3:2 Marvin Mayer (44.), 3:3 Martin Fiedler (56.), 4:3, 5:3 beide Anuphan Yutthayong (60., 70.), 6:3 Lars Leibig (80.). Gelb-Rote Karte: Florian Haas (83., TuS Burgschwalbach) wegen Meckerns. Pfosten: Dennis Bremenkamp (85., TuS Burgschwalbach). Zuschauer: 75.
Katzenelnbogen – Nievern 1:2
TuS Katzenelnbogen/Klingelbach: Gemmer, Faßmann, Rübsamen, Wölfinger, Spahn, Scheurer (77. Soyudogan), Kaden (60. Habig), Siwek, Justi (51. Cimendag), Herrmann, Fliegel.
SG NIevern/Fachbach: Remschel, D. Tarricone, Mayer, Ortseifen, Kreuter, Bernd (80. Schnupp), Elbert, Breitenbach, Deusner (30. C. Tarricone), Kraus, Bertram (65. Vargiolu).
Schiedsrichter: Jörg Langenhuysen (Niederwerth). Tore: 0:1 Max Ortseifen (35.), 1:1 Tobias Faßmann (79.), 1:2 Max Ortseifen (80.). Zuschauer: 120.
Hahnstätten – Bogel 0:3
TuS Hahnstätten: Rehbein, D. Sciarrino, Jung, P. Tomasello, Altmeier, Bölter (55. Pillmann), Weller (45. Civitate), Haas, Altun, Liguori, Ercan (80. S. Sciarrino).
SG Bogel/Reitzenhain/Bornich: Michel, Müller, Dillenberger (60. Diesler), Huth (46. Geisel), Breithaupt, Ritter, Hell, Debus, Breitenbach (32. Strack), Itzel, Friedrich.
Schiedsrichter: Thorsten Kummer (LImburg). Tore: 0:1 Tim Friedrich (17.), 0:2 Robin Itzel (25.), 0:3 Tim Friedrich (32.). Latte: Emre Altun (19., TuS). Pfosten: Steffen Hell (41., SGB). Zuschauer: 50.
Kaub – Dachsenhausen 0:5
SG Kaub: Schwarz, Müller, B. Heinz, T. Kunz, Kogler (46. Döring), Marques de Aguiar, Richarz, Kilp, M. Heinz, Schmidt (75. Barreira de Aguiar).
SG Dachsenhausen: Obel, Klein, Glasmann, S. Müller, F. Müller, Jakobi, Walter, L. Klinger, S. Klinger (57. Klaßmann), Peiter, Hrobarsch (30. Köhler).
Schiedsrichter: Christopher Groß (Münchenroth). Tore: 0:1 Sven Walter (4.), 0:2 Pascal Glasmann (12.), 0:3 Fabian Müller (37.), 0:4 Florian Klaßmann (61.), 0:5 Sven Walter (80.). Zuschauer: 30.
Birlenbach – Dahlheim 3:1
SG Birlenbach/Balduinstein: Nöllge, Saß (62. Geißler), R. Stumpf, Berg, Krekel , Engels, Steinke (48. Engelmann), W. Stumpf, Chulie, Arnolds, Detrois (80. Ratte).
SG Dahlheim/Prath: Evans, Schlemann, Hewel (67. Gollnow), Gemmer, Klein, Warkentin, K. Minor, Bodenbach (75. Schmidt), Fechner, Cakir (67. Kring), Müller.
Schiedsrichter: Vincent Hardt (Altendiez). Tore: 0:1 Kevin Müller (20.), 1:1 Omed Chulie (65.). 1:2 Moritz Detrois (70.), 3:1 Mathias Arnolds (80.). Pfosten: Jonas Klein (12., SG Dahlheim) und Martin Hewel (25., SG Dahlheim).Zuschauer: 60. So sahen sie es: Dahlheims Trainer Norbert Klein: „Wir hätten zur Halbzeit 3:0 führen müssen, aber haben uns von der Hektik anstecken lassen.“
Singhofen – Gückingen 2:0
TuS Singhofen: Menkenhagen, Bassett, Klein (46. Crecelius), Wilhelmi, Weyhing, T. Schmidt, Heinz, Von der Heydt, Köhler (70. Lenz), S. Schmidt, Michel (83. Steuber).
TuS Gückingen: Schlosser, Herber, Weimar, Decher, Isselbächer, Ceri, D. Kloft (70. Remke), Korneffel, Weitzel, Hild, K. Kloft.
Schiedsrichter: Felix Eliah Salzmann (Hahnstätten). Tore: 1:0 Tobias Schmidt (58.), 2:0 Nico Michel (63.). Zuschauer: 90. So sahen sie es: Singhofens Trainer Gerd Schenkelberg: „Hoch verdienter Sieg.“