SV Oberwesel II – SC Weiler 1:2 (1:1). Weilers Spielertrainer Sebastian Lipkowski atmete auf nach dem Auswärtssieg: „Das war definitiv wichtig, um Anstand nach unten zu haben. Auch für die Moral war es wichtig, dass wir nach der Niederlage gegen Unzenberg drei Tage später wieder einen Sieg geholt und ein Zeichen gesetzt haben.“ Den angesprochenen Abstand baute Weiler beispielsweise auf die Oberweseler Reserve auf vier Punkte aus. Die Elf von Spielertrainer Thomas Clemens, der seine Farben per berechtigtem Handelfer in Führung brachte, ist mit zwei Zählern und ohne Sieg weiter Vorletzter. Weiler kletterte auf den neunten Rang und darf sich am Sonntag auf das Duell mit Spitzenreiter Rheinböllen II freuen.
Tore: 1:0 Thomas Clemens (22., Handelfmeter), 1:1 Mirco Schieß (38.), 1:2 Benjamin Krallmann (71.).
TuS Kirchberg III – SG Argenthal/Liebshausen/Mörschbach II 2:1 (1:1). Beide Mannschaften traten mit etwas Verstärkung von „oben“ an, bei Kirchberg III half die Zweite aus, bei Argenthal II die Erste. Insgesamt hielt es sich also die Waage, am Ende war der Sieg der Kirchberger verdient. Mit einem Doppelpack drehte Oldie Werner Wegendt die Partie für die Gastgeber, die damit als Fünfter nur noch einen Punkt hinter den Gästen stehen. Die wiederum verpassten es, mit Spitzenreiter Rheinböllen II nach Punkten gleichzuziehen. Was aber noch schwerer wiegt, ist dass sich Martin Gohres und Oliver Hofmann verletzten und den Argenthalern für längere Zeit fehlen werden. Bei Gohres besteht Verdacht auf Außenbandriss im Sprunggelenk, bei Hofmann sieht es nach einem Muskelfaserriss aus.
Tore: 0:1 Dominik Boos (10.), 1:1 und 2:1 Werner Wegendt (45., 60.).
Besonderheit: Marvin Hofrath (Argenthal II) hält Elfmeter von Andre Eckes (85.). mb