Koblenz
Trotz Führung und Überzahl: TuS Koblenz verliert 1:2 gegen Fulda

Die TuS Koblenz muss in der Fußball-Regionalliga Südwest weiter auf den ersten Punktgewinn nach der Winterpause warten: Nach dem 0:4 des Tabellenvorletzten bei der TSG 1899 Hoffenheim II ging nun auch das Heimspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz trotz früher Führung und fast einstündigem Überzahlspiel vor 1325 Zuschauern mit 1:2 (1:1) verloren.

Lesezeit 2 Minuten

Der Koblenzer Spielertrainer Michael Stahl nahm zwei Änderungen an der Startformation vor: Tariq Suleiman spielte für den am Meniskus verletzten Felix Könighaus, für Daniel von der Bracke, der beim Aufwärmen passen musste, rutschte kurzfristig Lukas Szymczak ins Team. Die Kapitänsbinde an diesem Nachmittag trug Armend Qenaj in Ermangelung der regulären Spielführer.

Beim 1:0 (12.) profitierten die Platzherren von einem bösen Schnitzer des Fuldaer Schlussmanns Samuel Zapico Lopez. Einen langen Einwurf berechnete er völlig falsch, der Ball tickte am Eck des Fünfmeterraums auf und sprang über den verdutzten Torwart hinweg in die Mitte, wo Marcel Wingender im luftigen Duell mit dem deutlich kleineren Kevin Hillmann keine Mühe hatte, das Spielgerät per Kopf über die Linie zu drücken.

Die Elf aus der Barockstadt zeigte sich vom Rückstand aber unbeeindruckt, nahm fortan das Heft in die Hand und kam nach 29 Minuten zum Ausgleich. Einen Freistoß von Leon Pomnitz beförderte SG-Kapitän Patrick Schaaf mit dem obersten Körperteil über TuS-Keeper Michael Zadach hinweg zum 1:1 ins Netz. Vier Minuten später der nächste Aufreger in der Koblenzer Gefahrenzone: Fuldas Sturmspitze Delano Gouda ging im Zweikampf mit Waldminghaus zu Boden, beim Aufrappeln stieß er rabiat seinen Gegenspieler – für Schiedsrichter Niclas Zemke war das ausreichend, ihm dafür die Rote Karte zu zeigen.

Mit der Überzahl wusste die TuS nichts anzufangen, mehr als ein Schuss von Erijon Shaqiri, den Zapico Lopez sicher entschärfte (45.), sprang bis zum Halbzeitpfiff nicht heraus. Fulda wechselte zur Pause gleich doppelt, mit Erfolg: Nach Rechtsflanke von Marius Köhl köpfte der neu ins Spiel gekommene und völlig freistehende Gal Grobelnik zum 1:2 ein (52.). Stahl reagierte, brachte mit Sandro Porta (62.) und Yusupha Sawaneh (79.) offensive Kräfte ins Spiel, am recht ideenlosen Ballgeschiebe seiner Schützlinge änderte das aber nicht viel. Am Ende kassierten die Koblenzer ihre 15. Saisonniederlage.

TuS Koblenz: Zadach – Suleiman (62. Porta), Grgic, Volkmer, Waldminghaus – Wingender, Sabani, Szycmzak (79. Sawaneh), Qenaj – Esmel, Shaqiri.

Nächstes Spiel: am Samstag, 16. März, um 14 Uhr beim TSV Schott Mainz.

Top-News aus dem Sport