Kreisgebiet
SV Stockum-Püschen holt im Spitzenspiel den Dreier

Kreisgebiet. In der Kreisliga B 1 Ww/Sieg festigte der SV Stockum-Püschen seinen ersten Tabellenplatz mit einem 2:1-Erfolg beim Verfolger SG Herschbach, zumal die SG Langenhahn zu Hause der SG Rennerod mit 1:3 unterlag.

Lesezeit 2 Minuten

Kreisgebiet. In der Kreisliga B 1 Ww/Sieg festigte der SV Stockum-Püschen seinen ersten Tabellenplatz mit einem 2:1-Erfolg beim Verfolger SG Herschbach, zumal die SG Langenhahn zu Hause der SG Rennerod mit 1:3 unterlag.

SG Meudt II – SG Wied/Merkelbach 4:2 (3:1). In der stets fairen Partie bestimmte das Tabellenschlusslicht Meudt II im ersten Durchgang das Geschehen und lag nach Toren von Igor Bestvater (12.), Kevin Haas (40.) und David Schreiner (43.) komfortabel in Front. Noch vor der Pause verkürzte Dominik Schäfer für die Gäste zum 3:1 (45.+1). In der zweiten Halbzeit verloren die Einheimischen die Ordnung. Nach dem Anschlusstreffer durch Marvin Rasch (60.) entwickelte sich ein wahrer Krimi, den Kevin Haas in der Nachspielzeit für die Gastgeber entschied.

SG Langenhahn-Rothenbach – SG Rennerod/Irmtraut/Seck 1:3 (0:1). „Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Die Gäste waren aggressiver in den Zweikämpfen“, urteilte Langenhahns Trainer Stefan Rusteberg. Nachdem Sven Feike in der 3. Minute mit einem Strafstoß am Torwart gescheitert war, traf er wenig später zum 0:1 (8.). Nach der Pause konnte Florian Heibel (58.) zunächst ausgleichen, doch Max Benner (78.) und Sven Feike (81.) sicherten den Gästesieg.

SG Herschbach/Girkenroth/Salz – SV Stockum-Püschen 1:2 (0:2). Eine starke erste Hälfte der Gäste brachte durch Peter Ferger (18.) und Sascha Gehrlein (38.) die verdiente Pausenführung ein. Nach dem etwas überraschenden Anschlusstreffer von Robin Müller (48.) schalteten die Gäste auf totale Defensive. Sie konterten nur noch in Ansätzen, brachten aber mit diszipliniertem Abwehrverhalten den Sieg über die Runden.

SG Atzelgift/Nister – TuS Bad Marienberg 4:4 (2:1). „Bad Marienberg machte von Anfang an das Spiel, wir aus zwei Chancen zwei Tore. Danach wurde es ausgeglichener, doch jetzt trafen die Gäste. Am Ende konnten wir aber doch noch einen Punkt holen“, beschrieb Atzelgifts Trainer Steffen Dörner das Geschehen. Den Toren von Steven Groß (8., 13.) zum 2:0 setzten Mathieu Orthey (41., 56.) und Egzon Pajaziti (66., 74.) Treffer zum 2:4 entgegen, bevor Daniel Marx (80.) und wiederum Steven Groß (85.) zur Punkteteilung trafen.

SSV Hattert – SG Westerburg II 1:1 (1:1). „Wir waren 90 Minuten besser, haben aber zu viele gute Chancen vergeben. Der Torwart hat den Gästen den Punkt mit einigen Paraden gerettet. Die Westerburger blieben nach der Pause ohne echte Torchance“, meinte SSV-Vorsitzender Torsten Birk. Dem 1:0 von Michael Merz (33., Foulelfmeter) ließ Julian Gläser (45.) mit dem Pausenpfiff den Ausgleich folgen.

SG Fehl-Ritzhausen/Eichenstruth-Großseifen – SG Kirburg/Hof 3:5 (0:1). In einem ausgeglichenen Spiel fielen beide Abwehrreihen durch individuelle Fehler auf, die auch meistens bestraft wurden. Den Toren von Stefan Luckenbach (40.) und Jannik Oelke (53.) folgte der 1:2-Anschlusstreffer von Peter Walec (58.). Marvin Wendland (68.) und Christopher Jung (71.) schienen das Spiel entschieden zu haben, doch Peter Walec (74.) und Benjamin Rübsamen (77.) brachten die Heimelf wieder heran. Erst das Tor von Christopher Jung (86.) entschied die Partie endgültig.

Top-News aus dem Sport