Fußball-Kreispokal: TuS Breitenthal ist zu Gast - Spvgg Wildenburg und TuS Oberbrombach spielen den Super-Champion der B-Klasse 2023/24 aus
Zweite Runde: Beim Derby in Rhaunen entscheiden Kleinigkeiten
img_2319
Die Wildenburger Robin Weber und Pascal Hagner (in weiß) setzen in der erste Kreispokal-Runde den Rötsweilerer Martin Mayer unter Druck und erreichten Runde zwei. Dort geht es gegen den TuS Oberbrombach. Foto: Joachim Hähn
Joachim Hähn

Kreis Birkenfeld. Die zweite Runde im Fußball-Kreispokal wird am Sonntag ausgetragen, und wie üblich stehen interessante Derbys auf dem Spielplan. Für die Teams des Kreises ist es eine gute Möglichkeit, die aktuelle Form auszuloten, und zu schauen, was noch an Feinschliff bis zum Start in den jeweiligen Ligen fehlt. Gespielt wird bis auf eine Ausnahme am Sonntag um 15 Uhr.

Lesezeit 3 Minuten

SG Unnertal Berschweiler – SV Weiersbach. Die Partie schert aus, wird bereits am Freitag um 18.45 Uhr angepfiffen. Zweimal B-Klasse trifft dabei in Berschweiler aufeinander. Die Gastgeber gehen leicht favorisiert in dieses Derby.

Spvgg Hochwald – FC Brücken. B-Klassen-Aufstiegsaspirant gegen A-Klassen-Aufstiegsaspirant heißt es in diesem auf dem Papier ungleichen Duell. Der bereits im Verbandspokal erfolgreiche FCB ist zwar Favorit, muss aber durchaus auf der Hut vor der gefährlichen Spvgg sein.

Bollenbacher SV II – TuS Hoppstädten. In normaler Besetzung sollte der A-Klassen-Vertreter aus Hoppstädten klar die Oberhand behalten. Bei der BSV-Zweiten (B-Klasse) werden die Chancen aufs Weiterkommen stark von einer eventuellen personellen Unterstützung aus der ersten Mannschaft abhängen.

TuS Tiefenstein – SV Buhlenberg. Alles andere als ein Sieg des A-Klassen-Spitzenteams SV Buhlenberg gegen den B-Klasse-Abstiegskandidaten TuS Tiefenstein, wäre eine große Pokalüberraschung.

SG Bärenbach/Becherbach II – SG Hochwald Rinzenberg. C-Klassen-Vertreter SG Bärenbach sollte bei der Partie in Becherbach klarer Außenseiter gegen den B-Klassen-Kontrahenten sein. Dennoch könnte je nach vorhandenem Personal auch eine Überraschung passieren.

SV Göttschied II – SG Idar-Oberstein. C-Klasse gegen A-Klasse heißt es in diesem ungleichen Duell. Ein klarer Auswärtssieg ist das wahrscheinlichste Resultat.

TuS Niederbrombach – SV Niederwörresbach. Zwar ist der SVN ein sehr starker A-Klassen-Vertreter und geht als Favorit in die Partie. Aber der TuS ist ein gefährliches B-Klassen-Spitzenteam mit guter Defensive und effektiver Offensive und kann den SVN durchaus ärgern.

SV Heimbach – SC Birkenfeld II. A-Klasse gegen B-Klasse heißt es auch in diesem Duell, das den SVH als Favoriten hat. Bei der SCB-Zweiten wird die Chance aufs Weiterkommen sicherlich von eventuellen Verstärkungen aus der ersten Mannschaft abhängen.

TV Hettenrodt – FSV BW Idar-Oberstein II. Der TVH ist kein gewöhnlicher C-Klassen-Vertreter, da er nach seinem Neustart ein sehr starkes Team stellt. Die Hettenrodter haben in Runde eins bereits B-Klässler VfL Weierbach ausgeschaltet und sollten auch gegen die FSV-Zweite (B-Klasse) durchaus gute Chancen auf die nächste Runde haben.

Spvgg Wildenburg – TuS Oberbrombach. Duell der beiden B-Klassen-Meister aus der Vorsaison, es wird also mit etwas Verspätung der Super-Champion der B-Klasse 2023/24 ausgespielt. Durch den Titelgewinn gehen beide als A-Klässler an den Start, und es ist ein spannendes und enges Pokalspiel mit Tendenz zur Verlängerung zu erwarten.

SG Rhaunen/Bundenbach – TuS Breitenthal/Oberhosenbach. Im Duell der beiden B-Klassen-Vertreter ist eine Prognose nur sehr schwer zu treffen. Beide Teams haben in Rhaunen Chancen, sich durchzusetzen, und es wird wohl am Ende auf Kleinigkeiten ankommen in diesem packenden Derby.

SV Gimbweiler – VfL Weierbach II. Zwei C-Klassen-Teams kämpfen um den Einzug in Runde drei. Der SVG als Gastgeber sollte der leichte Favorit sein. Beim VfL wird es darauf ankommen, ob und wie er sich aus dem Kader der bereits ausgeschiedenen ersten Mannschaft bedient wird.

SG Berglangenbach/Ruschberg – TuS Veitsrodt. Gute B-Klassen-Mannschaft gegen gute A-Klassen-Mannschaft heißt es in Berglangenbach. Der TuS ist leicht favorisiert, darf die SG aber sicherlich nicht unterschätzen, sonst ist eine Überraschung möglich.

TuS Mörschied II – FC Bärenbach. Zwei A-Klassen-Klubs treffen in diesem Duell aufeinander. Auf dem Papier ist der FCB vielleicht kleiner Favorit beim Aufsteiger, doch in dieser Partie ist eigentlich alles möglich.

SV Wilzenberg-Hußweiler – SV Mittelreidenbach. Alles andere als ein Sieg des SVM (A-Klasse), wäre in diesem ungleichen Duell eine große Überraschung. C-Klassen-Vertreter SVW ist der vielleicht größte Außenseiter der zweiten Pokalrunde.

TuS Hoppstädten II – SG Bergen/Berschweiler. Beim Duell der beiden B-Klassen-Vertreter ist die SG als Aufstiegskandidat der Favorit und hat gute Chancen auf Runde drei. Björn Peters

Top-News aus dem Sport