Fußball aktuell: Winterbacher bezwingen den SC Birkenfeld mit 4:0 - Hassia Bingen unterliegt 2:4
Zu passiv: Hassia-Trainer Klöckner kritisiert nach 2:4 das Abwehrverhalten

Bingen/Sommerloch. Zweimal rollte am Freitagabend im regionalen Fußball der Ball.

Lesezeit 1 Minute

Verbandsliga: Hassia Bingen – TB Jahn Zeiskam 2:4 (1:3). „Das Spiel hätten wir nicht verlieren müssen“, haderte Hassia-Trainer Christian Klöckner und ergänzte: „Aber wir schaffen es derzeit einfach nicht, sauber zu verteidigen. Die Zeiskamer kamen viermal vor unser Tor, und viermal ist der Ball drin.“ Bezeichnend war vor allem der vierte Gegentreffer, als die Hassia eigentlich schon geklärt hatte, ein Zeiskamer aber dennoch aus 25 Metern unhaltbar traf. Schon nach 14 Minuten führten die Gäste mit 2:0, sie ließen auch das 3:0 folgen. „Wir verteidigen nicht nach vorne, sondern laufen so lange mit zurück, bis der Stürmer frei einschieben kann“, kritisierte Klöckner das Abwehrverhalten seines Teams.

Doch die Binger gaben sich nicht auf. Noch vor der Pause gelang Marlon Pira nach einer schönen Kombination das 1:3. In Hälfte zwei verkürzte Patrick Schön auf schöne Art und Weise. Er versenkte einen Eckball dank Windunterstützung direkt in den Maschen. Gute 20 Minuten waren die Binger dann dran am Ausgleich, doch das 2:4 entschied die Partie.

Hassia Bingen: Haas – Tasci, Kosek (74. Shvartsburd), Simioanca, Spreitzer – Iten, Schön – Pira (60. Esmaieli), Ürel (65. Bittner), Auletta – Yüksel.

Bezirksliga: SV Winterbach – SC Birkenfeld 4:0 (2:0). Die Birkenfelder zeigten in der ersten Hälfte, dass sie gewillt waren, etwas mitzunehmen aus Sommerloch. Dort wurde die Partie wegen der Platzverhältnisse in Winterbach ausgetragen. Doch über die gesamte Spielzeit war der SVW das stärkere Team und gewann in der Höhe verdient. „Wir hatten immer wieder intensive Umschaltaktionen, das hat mir sehr gut gefallen“, sagte der Winterbacher Trainer Michael Minke, der Luis Becker lobte: „Er musste auf der Sechs ran und hat das klasse gelöst, prägt da schon unser Spiel.“

Ebenfalls auffällig war der zweifache Torschütze Henry Schneberger. Er markierte das 1:0 (11.) nach Vorarbeit von Matteo Kunz und das 4:0 (84.), als er einen Rückpass der Birkenfelder erahnte und den Ball aus 25 Metern über den Torwart ins leere Tor lupfte. Zudem trafen Marc Giselbrecht (41.) und Marcel Herrmann (65.) nach einem Traumkonter. olp

Top-News aus dem Sport