Landesliga: VfR Kirn gewinnt beim TuS Hoppstädten 2:0 - Defensive Gastgeber über die Außen geknackt
Wieder Doppelpack von Jannik Peitz

Hoppstädten-Weiersbach. Der VfR Kirn hat die Hürde „Schmittwies“ genommen und sich in der Fußball-Landesliga beim TuS Hoppstädten mit 2:0 durchgesetzt. Die Coaches beider Mannschaften waren letztlich nicht unzufrieden.

Lesezeit 2 Minuten

„Dieses Mal war das defensiv schon deutlich besser als in den Vorwochen, aber nach vorne haben wir viel zu wenig Gefahr ausgestrahlt und uns auch zu wenig zugetraut“, befand TuS-Trainer Timo Hinsberger. Die gute Defensivleistung zeigte sich dadurch, dass die Gastgeber in den ersten 45 Minuten keine Kirner Möglichkeiten zuließen. Sie machten die Räume im Mittelfeld eng und zwangen die Gäste so zu leichten Fehlern. Und genau an diesem Punkt setzte die Kritik von VfR-Übungsleiter Florian Galle an: „Da haben wir nicht die richtige Struktur und nicht das richtige Tempo in unserem Spiel gehabt.“ Alles wirkte ein wenig behäbig, die Gäste kamen mit dem schwer zu bespielenden Untergrund nicht gut zurecht, es fehlten spielerische Ideen und die Präzision in den Pässen. Alles ging durch die Mitte, wo die Hoppstädtener gut und kompakt standen. „Allerdings ist das unterm Strich schon ein Jammern auf hohem Niveau, denn wir haben es auch geschafft, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen“, sagte der Kirner Trainer. Unterm Strich mündete das allerdings in ein Spiel, das wenig Möglichkeiten bot. Kirn hatte ein paar Halbchancen, ein paar Schussmöglichkeiten, aber keinen Abschluss, bei dem der Hoppstädtener Keeper hätte eingreifen müssen. Die erste Hälfte machte vor allem den Gastgebern Mut. „Wir haben ein wenig umgestellt und waren der festen Überzeugung, dass wir die richtigen Mittel finden, um den ersten Sieg einzufahren“, sagte Hinsberger.

Doch es kam anders. Auch die Gäste änderten ihre Spielweise. Statt durchs Zentrum wurde über die Außen gespielt – das ging bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff auf. Reiner Rusch flankte den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo Jannik Peitz frei stand und einnickte. „So einfach kann Fußball sein“, sagte Galle mit einem Lachen. Der TuS musste ab diesem Zeitpunkt mehr riskieren und lief Gefahr, ausgekontert zu werden. Wie in der 73. Minute. Da schalteten die Gäste schnell um. Marlon Krujatz kam über die Außenbahn, schob den Ball im Strafraum quer auf Peitz, der nur noch seinen Fuß hinhalten musste. Anschließend verwalteten die Gäste die Führung souverän, erstickten alle Hoppstädtener Offensivbemühungen im Keim und ließen keine Zittermomente mehr aufkommen. „Unterm Strich geht der Sieg in Ordnung. Wir haben uns selbst nicht viele Möglichkeiten erspielt, haben die Partie aber über 90 Minuten beherrscht“, fand Galle, der sich über die maximale Chancenausbeute freute.ter

VfR Kirn: Setz – Wolf, Hahn, Nikodemus – Schweig – Fels, Ro. Jelacic (83. Gee), Ri. Jelacic, Rusch – Krujatz (89. Eckes), Peitz.

So geht's weiter: am Mittwoch, 19 Uhr, im Verbandspokal bei der SG Hüffelsheim, in der Landesliga am Sonntag, 15.30 Uhr, gegen den VfR Kaiserslautern.

Top-News aus dem Sport