Zwölf Siege in Folge haben die Steinbacher auf ihrem Konto. „Da wird es Zeit, dass die Serie endet und kein 13. Erfolg hinzukommt“, sagt der Hüffelsheimer Trainer André Weingärtner angriffslustig und schiebt hinterher: „Ich traue meiner Mannschaft zu, gegen jeden Gegner in dieser Liga zu gewinnen. Das haben die Jungs drauf.“ Das zeigten die Hüffelsheimer auch im Hinspiel, als sie den Steinbachern eine von nur drei Saisonniederlagen bescherten, mit 4:1 gewann die SGH.
„Für uns ist es wichtig, uns als Gruppe zu entwickeln, und in diesem Prozess werden wir viel auf uns schauen. Trotzdem sind solche Vergleiche hilfreich“, erklärt Weingärtner und fügt an: „Wir wollen bestätigen, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben, werden uns aber im Vergleich zum Spiel gegen die Idar-Obersteiner noch verbessern müssen.“ Vor allem defensiv waren die Hüffelsheimer nicht immer sattelfest. Mehr Klarheit und mehr Konsequenz sind notwendig, um besser zu stehen.
Fehlen werden den Hüffelsheimern in Christian Hahn und Tobias Brodhäcker zwei Spieler, die mit ihrer Geschwindigkeit (Hahn) und mit ihren Ballgewinnen (Brodhäcker) gerade in Steinbach wichtig gewesen wären. Beide urlauben aber. „Wir haben bewusst einen großen Kader, der es uns erlaubt, auf Ausfälle zu reagieren“, sagt Weingärtner und ergänzt: „Ich muss mich allerdings erst noch daran gewöhnen, dass in der Haupttrainingseinheit der Woche ein Drittel der Spieler fehlt. Jeder für sich verständlich, insgesamt gesehen aber schwierig.“