Nun ist es amtlich: Die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied bleibt in der Fußball-Landesliga. „Wir haben den dicken schwarzen Edding zur Hand genommen und hinter dem Thema Klassenverbleib einen Haken gemacht“, freute sich SGM-Trainer Jens Bohr nach dem 2:1 (1:1) über den SV Kirchheimbolanden.
„Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Jungs“, bilanzierte Bohr. Sein Team zeigte sich defensiv stabil. Kapitän Maurizio Lörsch stand nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der Startformation und agierte neben Mika Maurer, seit der Winterpause Lörschs Nachfolger als Abwehrchef. „Da gibt es kein Kompetenzgerangel, Maurizio passt sich ins Mannschaftsgefüge ein“, erklärte der SGM-Trainer und fügte an: „Während des Spiels tauschen die Jungs ja auch mal intuitiv und selbstständig die Positionen, dann wird Mika auch beispielsweise mal offensiver.“
A-Junioren-Duo hilft in der Schlussphase
Die gute Defensivleistung sorgte dafür, dass die Kirchheimbolandener nahezu keine Torchance hatten. Das 1:0 von Henrik Hillesheim resultierte aus einem direkten Freistoß aus 20 Metern (34.). „Wir hatten aber schon davor Möglichkeiten, haben uns auch nicht schocken lassen und weiter variabel über die Außen und gefährlich durch die Mitte gespielt“, berichtete Bohr. Die beiden Treffer fielen allerdings nach jeweils kurz ausgeführten Eckbällen. Das 1:1 markierte Lörsch nach einer Kopfball-Ablage von Moritz Wurdel direkt vor der Pause. Den Siegtreffer von Marc Giselbrecht (73.) bereitete Laurenz Fach mit einer Flanke an den kurzen Pfosten mustergültig vor.
Anschließend ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen und sicherten die wichtigen drei Punkte souverän ab. Dabei halfen auch die beiden A-Junioren Timon Edinger und Maik Seng, die Saison-Premiere feierten.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner – Fach, P. Mohr, Maurer, Mau. Lörsch (80. H. Hautz), Wurdel – Tiedtke, Bock (86. Edinger), Höft, Praß (90. Seng) – Giselbrecht.
So geht’s weiter: am Sonntag, 15 Uhr, bei der SG Eppenbrunn.