Auf in die zweite Spielzeit in der Landesliga. Der FC Schmittweiler-Callbach startet mit: (hinten von links) Nico Schmidt, Leon Frenger, Dennis Köhler, Paul Haßinger, Ahmet Akif Besler sowie (Mitte von links) Julian Kuhn (Vorsitzender), Jürgen Kemmries (Vorsitzender), Fabian Boppel, Christian Rech, Justus Rech, Gerardo Luciano, Jeffrey Renner (Co-Trainer), Murat Yasar (Trainer) sowie (vorne von links) Julian Bachmann (Betreuer), Philipp Fritz, Milan Klein, Jakob Hill, Christian Koch, Aurel Rech, Jan Petrov und Tobias Karch (Betreuer). Klaus Castor
In seiner Aufstiegssaison überraschte der FC Schmittweiler-Callbach. Daran anzuknüpfen, ist das große Ziel des kleinen Vereins, doch das wird eine Herkulesaufgabe.
Lesezeit 4 Minuten
Das schwere zweite Jahr, ein extremer Umbruch durch einen großen Aderlass und eine extrem junge Mannschaft – es kommt ganz schön dicke für den FC Schmittweiler-Callbach in der neuen Saison der Fußball-Landesliga. „Wir wissen alle, was uns da erwartet“, sagt FCS-Trainer Murat Yasar und fügt an: „Es braucht eine Hammersaison, und es wäre ein Riesenerfolg für den FC Schmittweiler, wenn wir am Ende die Klasse halten würden.