Tim Reidenbach trifft doppelt
SG Hüffelsheim spielt den Gegner müde
Symbolbild
Verein/RZ-Grafik/Svenja Wolf

Beim Tabellenvierten, dem SV Hermersberg, stand für die SG Hüffelsheim die gute Ausgangsposition in der Fußball-Landesliga auf dem Prüfstand. Und die SGH lieferte mit einem 2:0. Am Mittwoch kann sie nun die Tabellenführung übernehmen.

Lesezeit 1 Minute

Die SG Hüffelsheim hat die nächste große Hürde in Richtung Fußball-Verbandsliga genommen. Dank eines couragierten Auftritts bezwang der Landesliga-Zweite den gastgebenden SV Hermersberg mit 2:0 (1:0).

„Das war ein sehr reifer und guter Auftritt meiner Mannschaft. Wir haben auf einem schwer zu spielenden, sehr großen Kunstrasen den Gegner fast zu jeder Phase des Spiels kontrolliert“, berichtete der Hüffelsheimer Trainer André Weingärtner. Nach einem tollen Spielzug stand Tim Reidenbach (17.) am langen Pfosten goldrichtig und traf zur Führung der Gäste. „Die Hermersberger mussten viel leiden und unserem dominanten Ballbesitz hinterherlaufen“, sagte der Hüffelsheimer Trainer. Er fügte an: „Aus dem Spiel haben wir nichts zugelassen. Beim Stand von 1:0 mussten wir einen Kopfball von der Linie kratzen, sonst war da nicht viel.“

Krafft bereitet Entscheidung mit seinem Tempo vor

Die Geduld der Hüffelsheimer sollte sich auszahlen. Kurz vor Schluss sorgte Torjäger Reidenbach (86.) mit seinem zweiten Treffer, dieses Mal nach Vorlage des eingewechselten Tim Krafft, der sich mit seiner Geschwindigkeit auf der Außenbahn durchtankte, für die Entscheidung. „Nach dem 1:0 haben wir nicht die Notwendigkeit gesehen, direkt aufs zweite Tor zu gehen, sondern sind ruhig geblieben und haben uns auf unser Spiel konzentriert. Damit haben wir gleichzeitig den Gegner müde gespielt“, erklärte Weingärtner, der abschließend sagte: „Das war ein hochverdienter Sieg. Wir haben uns nicht auf die Nickligkeiten der Hermersberger eingelassen, die sich einige Gelbe Karten abgeholt haben. Mit einem guten, erwachsenen Auftreten haben wir uns mit drei Punkten belohnt.“

SG Hüffelsheim: König – Mörbel, Scheick, Hermann, Balzer (89. Baier) – El-Haiwan (84. Keita), Müller, Schmidt, Lind (89. Hohmann), Hahn (71. Krafft) – Reidenbach (89. Dayton).

So geht’s weiter: am Mittwoch, 19 Uhr, gegen den FV Ramstein.

Top-News aus dem Sport