Landesliga: SG Hüffelsheim mit guter Stimmung nach Nanzdietschweiler
SG Hüffelsheim: DFB-Pokal-Besuch dient als Teamevent

Hüffelsheim. Bleibt die SG Hüffelsheim als einziger Landesligist in der Fußball-Hinrunde ungeschlagen? Diese Frage wird am Sonntag ab 16 Uhr beantwortet, wenn der Tabellenführer beim SV Nanzdietschweiler aufschlägt.

Lesezeit 1 Minute

Mit 13 Siegen und 40 Punkten ist die Hinrunde bereits jetzt als großer Erfolg zu werten, das Team möchte aber die Halbserie vergolden. „Wir betrachten alle Spiele einzeln“, sagt SGH-Trainer André Weingärtner und fügt an: „Es geht darum, unsere Form zu halten, gut zwischen den Partien zu regenerieren und die letzten Spiele des Jahres auch noch erfolgreich zu gestalten.“ Dabei überstrahlt die erste Rückrundenpartie beim großen Titelkonkurrenten, dem TuS Hohenecken, alles, doch Weingärtner betont vehement, wie wichtig es ist, zunächst die Aufgabe in Nanzdietschweiler zu bewältigen. „Wir sind dank unseres Videoanalysten immer sehr gut auf den nächsten Gegner vorbereitet und wissen, was uns dort erwartet“, sagt der Hüffelsheimer Coach.

Am Sonntag drohen Weingärtner Umstellungen in seiner Abwehrformation. Lars Hermann leidet unter muskulären Problemen, und bei Tom Baier steht eine berufliche Verpflichtung im Raum. Über ihre Einsätze wird erst kurzfristig entschieden. „Ich bin trotzdem guter Dinge für Sonntag. Das überzeugende Spiel gegen den SV Rodenbach, die starke Punktausbeute der vergangenen Monate und die gute Stimmung innerhalb des gesamten Vereins stimmen mich zuversichtlich“, sagt Weingärtner. Den Mittwochabend nutzten die Hüffelsheimer Fußballer zu einem Teamevent, besuchten mit dem gesamten Betreuerstab das DFB-Pokalspiel in Mainz. „Es ist sehr schön, in Andy Krafft eine Person im Verein zu haben, die sehr gut vernetzt ist und so etwas ermöglichen kann“, sagt Weingärtner. olp

Top-News aus dem Sport