Landesliga: Hüffelsheimer unterliegen in Bundenthal trotz einer Steigerung
Rot für beide Innenverteidiger – SG Hüffelsheim unterliegt in Bundenthal
David Holste
Klaus Castor/Archiv

Bei der SG Hüffelsheim läuft es im November nicht rund. Das 2:3 (0:1) bei den SF Bundenthal war die dritte Niederlage des Fußball-Landesligisten in Folge.

Lesezeit 1 Minute

Noch schlimmer: Die Innenverteidiger Moritz Breier und Manuel Warkus sahen Rote Karten und werden so vermutlich bei den abschließenden Heim-Derbys gegen die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied und die SG Eintracht Bad Kreuznach fehlen.

„Wir haben im Moment kein Matchglück. Schüsse von uns werden auf der Linie geklärt, Schiedsrichterentscheidungen laufen gegen uns“, haderte SGH-Coach David Holste. Schon nach zwei Minuten gingen die Gastgeber durch Christopher Burkhard in Führung. Zur Pause hätte es 1:1 stehen müssen. „Wir haben uns gesteigert im Vergleich zu den Heim-Niederlagen zuvor, waren die bessere Mannschaft und hätten etwas Zählbares verdient gehabt“, berichtete Holste. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Philip Klein, der nach einer 3:1-Überzahlsituation zweimal scheiterte.

Nach der Pause wollten die Hüffelsheimer an den vielversprechenden Auftritt anknüpfen, waren nach wenigen Minuten aber nur noch zu zehnt. Warkus erhielt für eine Notbremse die Rote Karte. Kurz darauf erhöhten die Gastgeber per Strafstoß. Eine Grätsche von Tom Baier wurde mit dem Pfiff bestraft, Florin Tesedan versenkte (56.).

Zehn Minuten später waren die Hüffelsheimer durch einen eigenen Elfmetertreffer wieder im Spiel. Tobias Brodhäcker war gelegt worden, Cedric Lind behielt die Nerven. Auch in Unterzahl mobilisierten die Hüffelsheimer alles, waren dran, doch Tesedan (79.) war erneut erfolgreich. „Für mich ist unser Torwart Jan-Niklas König bei der Ecke klar gefoult worden“, schimpfte Holste. Zwei Minuten später musste auch noch Breier nach einem Foulspiel mit der Roten Karte vom Platz. Wie intakt die Moral der Hüffelsheimer war, zeigte das 2:3 durch Adonai Asani (90.), doch mehr sprang nicht heraus.

SG Hüffelsheim: König – Baier (87. Worf), Breier, Warkus, Scheick – Lind, Leonhard (60. Gäns) – Balzer (83. Stelzel), Klein (55. Asani) – Kern (87. L. Franzmann), Brodhäcker.

So geht's weiter: am Samstag, 17 Uhr, gegen die SG Meisenheim/ Desloch/Lauschied.

Top-News aus dem Sport