Kirn. Nach sechs Spieltagen ist eine Tabelle sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber immerhin ist ein Fünftel der Saison absolviert, und so lassen sich Tendenzen ablesen. Aus Sicht des Fußball-Landesligisten VfR Kirn ist festzustellen: In Nanzdietschweiler sollten die Schützlinge von Trainer Dieter Müller am Samstag um 17 Uhr punkten, wenn sie nicht hinten reinrutschen wollen.
Die Gastgeber haben bisher drei Punkte gesammelt, die Kirner sieben – eine Annäherung soll verhindert werden. „Klar, wollen wir etwas mitbringen“, bestätigt Müller. Zuversichtlich stimmt ihn die aus seiner Sicht gute Vorstellung in Hüffelsheim. „Dort haben wir spielerisch überzeugt und erstmals seit langer Zeit gepunktet. In Nanzdietschweiler waren wir zuletzt nicht sehr erfolgreich. Vielleicht können wir auch dort den Bock umstoßen“, erklärt der Coach. Allerdings muss Müller erneut Umstellungen vornehmen. Fabian Braumbach hat sich in den Urlaub verabschiedet. Der junge Offensivmann glänzte in Hüffelsheim nicht nur als Torschütze, er rochierte auch viel mit Florian Hahn sowie Rico Jelacic und sorgte somit für Unruhe in der SGH-Hintermannschaft.
Für die beiden wird nun ein neuer Nebenmann gesucht. Jelacic und Hahn spielen bisher eine sehr gute Runde. „Für Rico haben wir die richtige Position gefunden. Er hat in der Offensive alle Freiräume und kann so seine Kreativität ausleben. Allerdings muss er auch nach hinten arbeiten. Es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt passt das“, sagt Müller, der auch Hahn lobt: „Ihn kannst du überall hinstellen. Er hat ein Riesen-Anspruchsdenken an sich selbst und wollte zu viele Dinge zu gut machen. Deshalb war er ein bisschen in ein Tief gefallen, aber das hat er überwunden. Gut für uns.“ olp