Sie sind punktgleich mit Tabellenführer FV Dudenhofen, der aber über das bessere Torverhältnis verfügt. Beide haben schwere Aufgaben vor der Brust. Während der FVD, der am Mittwochabend im Elfmeterschießen das Halbfinale des Verbandspokals erreichte, in Baumholder ran muss, empfängt der SVA an der Waldstraße am Samstag um 15.30 Uhr Basara Mainz. „Das ist eine gestandene Mannschaft, die spielerisch zu den besten drei Teams der Liga gehört. Zudem haben sie den größten Kader der gesamten Verbandsliga“, hebt SVA-Trainer Elvir Melunovic die Vorzüge der Mainzer hervor. Doch er sagt auch: „Wir wollen weiter marschieren und unsere starke Hinrunde mit einem tollen Tabellenplatz abschließen.“
Um dieses Vorhaben umzusetzen, wird erneut eine konzentrierte und konsequente Leistung notwendig sein, vergleichbar mit den Spielen zuletzt gegen die Dudenhofener und in Bodenheim, als die Waldalgesheimer jeweils ohne Gegentor blieben und gewannen. „Wir müssen erneut zeigen, dass unsere Spielweise kein Zufall ist, sondern das Ergebnis harter Arbeit“, sagt Melunovic. Daniel Braun fällt definitiv verletzt aus, beim Rest will der Coach die Trainingseindrücke abwarten. olp