Kirn
Müller fordert Konzentration ein

Kirn. Eine ungewöhnliche Spielplankonstellation muss derzeit Fußball-Landesligist VfR Kirn bewältigen. Zwischen Mitte März und Mitte April spielen die Kirner lediglich ein Mal, nämlich am heutigen Freitag um 19.30 Uhr beim VfR Baumholder.

Lesezeit 2 Minuten

Kirn. Eine ungewöhnliche Spielplankonstellation muss derzeit Fußball-Landesligist VfR Kirn bewältigen. Zwischen Mitte März und Mitte April spielen die Kirner lediglich ein Mal, nämlich am heutigen Freitag um 19.30 Uhr beim VfR Baumholder.

Am vergangenen Wochenende waren die Kirner aufgrund des Rückzugs der SG Blaubach/Diedelkopf spielfrei, über Ostern steht keine Nachholpartie und somit erneut ein fußballloses Wochenende an. Das Team von Trainer Dieter Müller muss trotz des ungewöhnlichen Rhythmuses versuchen, die Spannung hochzuhalten. Müller appelliert deshalb vor allem an die Konzentration seiner Akteure. „An der Einstellung meiner Mannschaft zweifele ich kein bisschen. Die hat zuletzt immer gestimmt. Es geht darum, dass wir konzentriert auftreten, im Passspiel die notwendige Genauigkeit an den Tag legen. Das gilt speziell für den Baumholderer Kunstrasen“, erklärt Müller.

Die bisherigen Leistungen im Jahr 2015 stimmen, die Kirner haben alle Begegnungen gewonnen, nur ein Gegentor in drei Partien kassiert, Platz drei ist zementiert. „Wir dürfen deshalb jetzt aber nicht mit voller Euphorie darauflosspielen. Wir müssen wieder die Tugenden auf den Platz bringen, die uns stark machen“, fordert Müller. Er denkt dabei an eine kompakte Defensive, an effektives Verschieben und schnelles Umschalten. Passt nur eine Komponente nicht, kann es schwer werden, den nächsten Sieg einzufahren. „Wir sind gewappnet. Die Baumholderer sind durchaus gefährlich, beispielsweise über ihre schnellen Spitzen“, sagt der Coach.

Zweifelsohne stehen die Gastgeber deutlich mehr unter Druck als die Kirner. Im Abstiegskampf ist durch die Aufholjagd des SV Nanzdietschweiler einiges enger zusammengerückt. Gegen eben jene Nanzdietschweilerer unterlagen die Baumholderer zuletzt mit 1:5, wollen sich vor eigenem Publikum nun rehabilitieren.

Müller kann auf einen ähnlichen Kader bauen wie zuletzt. Torwart Patrick Bleisinger fällt weiter verletzt aus, Nico Setz wird den Kasten hüten. Rico Jelacic ist ins Lauftraining eingestiegen, stellt aber für Baumholder noch keine Alternative dar. Müller erklärt: „Es ist klasse, dass der Junge wieder schmerzfrei laufen kann. Die Osterpause nutzen wir, um ihn wieder auf den alten Stand zu bringen.“ Somit hat die nächste Spielunterbrechung also auch einen positiven Aspekt... olp

Top-News aus dem Sport