Fußball: Verbandsligisten senden Schreiben an Staffelleiter und Vizepräsidenten und fordern die Rücknahme der Ligenteilung
Mitspracherecht und Wertschätzung vermisst
24 oder 34 Spiele? So lautet die Frage in der Verbandsliga und somit auch für die SG Meisenheim (schwarze Trikots) und den SC Idar. Beide Vereine gehören zu den Unterzeichnern eines Schreibens an den Verband. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Region Nahe. Die Vereine der Fußball-Verbandsliga lassen in Sachen Ligenteilung nicht locker. Sie akzeptieren das Entgegenkommen des Spielausschusses des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) nicht, nach den Minirunden noch Auf- und Abstiegsrunden auszuspielen. Sie drängen weiter darauf, eine normale Saison mit Hin- und Rückspielen auszutragen. Das teilen sämtliche 18 Klubs in einem Schreiben ihrem Staffelleiter Lothar Renz und Jürgen Veth, dem Vizepräsidenten Sport, mit.

Die Mitteilung von Renz, die Verbandsliga zu teilen, „stößt in keiner Weise auf unsere Zustimmung“, heißt es in dem Schreiben, das von Kurt Mann, dem Sportvorstand des TB Jahn Zeiskam, im Namen aller Klubs unterzeichnet wurde und damit auch im Namen der vier Nahe-Klubs SC Idar-Oberstein, SG Eintracht Bad Kreuznach, VfR Baumholder und SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport