Umkämpftes 3:0
Meisenheimer kontern perfekt nach Bundenthaler Ecken
Symbolbild
Adobe Stock/Svenja Wolf

Die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied hat es die komplette Saison geschafft, Abstand zur Abstiegsregion zu halten. Zum Saisonabschluss wies sie einen Verein aus der unteren Region in die Schranken.

Lesezeit 1 Minute

Mit einem 3:0-Heimerfolg verabschiedete sich die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied auf Rang fünf aus der laufenden Spielzeit der Fußball-Landesliga. Damit schnitt die Mannschaft von SGM-Trainer Jens Bohr einen Platz schlechter ab als im Vorjahr, befand sich aber voll im Soll.

„3:0 klingt souverän. Souverän sieht jedoch anders aus“, sagte Bohr nach dem Abpfiff. Die SGM tat sich zunächst gegen eine sehr gute Bundenthaler Mannschaft sehr schwer. „Das war ein hartes Stück Arbeit“, erklärte der Meisenheimer Trainer und fügte an: „Wir haben es nicht geschafft, gefährlich zu werden. Im Gegenzug gab es nach jedem langen Einwurf oder Freistoß oder Eckball der Gäste brenzlige Situationen.“

„Gegen Ende wurde es noch einmal unnötig wild.“
Jens Bohr

Ein Eckball wurde den Sportfreunden aus der Pfalz allerdings zum Verhängnis. Die Hausherren schalteten nach einem Ballgewinn blitzschnell über Alexander Tiedtke (24.) um, der nach dem Konter zum 1:0 traf. Auch beim zweiten Treffer nutzte die Bohr-Elf die mangelnde Restverteidigung der Bundenthaler nach einem Eckball aus. Dieses Mal erhöhte Leon Bock (63.) ebenfalls nach einem sauber vorgetragenen Konter. Den Schlusspunkt in einer umkämpften Begegnung setzte Nico Praß (78.).

„Der Sieg geht schon in Ordnung“, fasste Bohr zusammen, der mit dem positiven Ergebnis zum Abschluss zufrieden war und ergänzte: „Gegen Ende wurde es noch einmal unnötig wild. Dort wurden zwei Gästespieler mit einer Zeitstrafe des Feldes verwiesen. Ein Spieler auf der Ersatzbank hat sogar die Rote Karte gesehen. Das war eine sehr harte, aber nachvollziehbare Entscheidung. Mit etwas Fingerspitzengefühl hätte man die Situation aber auch anders lösen können.“

SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner (77. Blaesy) – Fach (90. Lenz), P. Mohr, Maurer, Steffen (87. Höft), H. Hautz (58. Schmidt) – Tiedtke (83. König), Bock, Schneider, Praß – Giselbrecht.

Top-News aus dem Sport