„Der Sieg ist am Ende sicher ein bisschen zu hoch ausgefallen, aber wir haben unsere Konter richtig gut ausgespielt und waren eiskalt vor dem Kasten“, sagte SGM-Trainer Jens Bohr. Robin Hill (70.), Nico Praß (71.) und Alexander Tiedtke (81.) verwerteten Schnellangriffe und ließen das Ergebnis in die Höhe schnellen.
Doch nicht nur die Offensive stellte Bohr zufrieden, auch die Defensive war gut aufgelegt. „Entscheidend war unser Rückzugsverhalten nach Ballverlusten und wie wir gegen den Ball agiert haben. Das hat mir gut gefallen, da wir so den Gästen nahezu nichts gestattet haben“, berichtete der SGM-Trainer.
In Hälfte eins waren allerdings auch seine Akteure noch nicht zielstrebig gewesen, kamen selbst zu wenig Abschlüssen. Eine der wenigen Chancen nutzte Laurenz Fach in der 38. Minute. Pascal Mohr spielte einen langen Ball, Fach lief klasse ein und vollstreckte. Ebenso wichtig war das 2:0, weil es die folgenden Konter ermöglichte. Rechtsverteidiger Benny Hill war nach vorne gestürmt und wurde gelegt, Mika Maurer übernahm Verantwortung und versenkte den Elfmeter (64.). Den Ehrentreffer der Gäste erzielte Aron Schady (74.). Für eine Überraschung hatte Bohr mit seiner Aufstellung gesorgt. Der als Knipser vor der Saison verpflichtete Marc Giselbrecht lief als Sechser neben Marc-André Schneider auf und vertrat dort den erkrankten Leon Bock. olp
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner – Secker (73. Sehls), P. Mohr, Mau. Lörsch, B. Hill – Schneider (72. Keita), Giselbrecht – Fach, Maurer, Praß – R. Hill (73. Tiedtke).
So geht's weiter: am 6. April, 15 Uhr, beim TSC Zweibrücken.