Fußball Verband fordert Verbesserungen ein - F-Jugend ins Leben gerufen - Holste arbeitet täglich an dem Problem
Jugenddefizit: Geldstrafe für die Eintracht
Überlegen sich Schachzüge für die Verbandsliga-Rückrunde: Einen Punktabzug wegen fehlender Jugendteams müssen die Trainer Patrick Krick (links) und Dimitri Mayer aber nicht in ihre Überlegungen einbeziehen. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Bad Kreuznach. Die gute Nachricht für die SG Eintracht Bad Kreuznach vorneweg: Der Fußball-Verbandsligist muss in der Rückrunde nicht mit einem Punktabzug rechnen. Die fehlende Jugendarbeit des Klubs wurde von der Verbandsspruchkammer des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) mit einer Geldstrafe von 300 Euro belegt. Das Urteil ist rechtskräftig, die Eintracht verzichtet nach Auskunft von Vizepräsident Hermann Holste auf eine Berufung. „Ich möchte da einen Rechtsfrieden haben, auch wenn wir uns weiter nicht für schuldig halten“, erklärt Holste.

Lesezeit 2 Minuten
Zur Erinnerung: Bei der Meldung des Verbandsliga-Teams Mitte Juni hatte die Eintracht ausreichend Jugendteams gemeldet, da sie davon ausgegangen war, dass die Spielgemeinschaft mit dem TSV Degenia Bad Kreuznach fortgesetzt wird. Doch die Zusammenarbeit endete zum 1.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport