„Wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht. Die Jungs haben alles klasse umgesetzt“, erklärte Tim Hulsey, der gesperrte Spielertrainer der Hackenheimer. Er ergänzte: „Ich muss mich jetzt erst einmal sammeln, das Ganze ist schwer zu verdauen.“ Er machte die Niederlage nicht an den späten Gegentoren fest. Die Hackenheimer hatten in Hälfte zwei zwei klasse Möglichkeiten zum 2:1 gehabt. Bastian Gaul war von Arash Sadeghi bedient worden, köpfte aber aus kurzer Distanz genau den Torwart an, statt ins verwaiste Tor. Zudem wurde ein Schuss von Chris Menger auf der Linie geklärt.
Bereits in Hälfte eins waren die Gäste gut im Spiel. Das 0:1 durch Max Lukas (22.) schockte den TuS nicht. Nur drei Minuten später tankte sich Laurenz Bubach klasse durch und war nur durch ein Foul zu stoppen. Jannik Erbach verwandelte den Elfer. Schon in der Vorwoche hatte er dreifach getroffen. Doch erneut reichte sein Tor nicht zu einem Punktgewinn. In der 88. Minute traf Timo Helfrich nach einem Eckball per Kopf aus fünf Metern. „Die Köpfe sind dann nach unten gegangen. Die weiteren Gegentreffer bewerte ich nicht über“, sagte Hulsey. Lukas (88.) und Kevin Büchler (90., Elfmeter) erhöhten. „Wir müssen da jetzt irgendwie durch“, sagte Hulsey.
TuS Hackenheim: Reekers – Oertel, Erbach, D. Gilles (89. Krasniqi) – Kienle (89. Hill), Maier, Menger, Sadeghi – Gaul (65. Lahm), Sperling (80. Steyer) – Bubach.
So geht's weiter: am Sonntag, 15.30 Uhr, gegen VfR Kaiserslautern.