Fußball-Landesliga: FSV Blau-Weiss Oberstein empfängt Ramstein beimletzten Saisonspiel
FV Olympia Ramstein muss noch kämpfen: Hilft das DFB-Pokalfinale dem FSV Blau-Weiß im letzten Heimspiel?
Symbolfoto
Adobe Stock/Smileus

Idar-Oberstein. Eine Partie noch, dann hat der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein eine schwierige Saison in der Landesliga hinter sich gebracht. Gegner auf dem Volkesberg ist am Sonntag (15 Uhr) der FV Olympia Ramstein.

Lesezeit 2 Minuten

Anders als für die längst abgestiegenen Obersteiner geht es für die Gäste aus Ramstein noch um richtig viel. Um sicher auch in der kommenden Runde in der Landesliga kicken zu können, braucht der Mitaufsteiger des FSV einen Punkt.

Ramsteiner Spieler beim Finale

Eigentlich hatten die Ramsteiner gehofft, am letzten Spieltag „sicher“ zu sein, hatten bei den Blau-Weißen sogar um Verlegung auf Freitag gebeten, doch angesichts des Umstands, dass sie noch nicht gerettet sind, kam eine Verlegung für den Staffelleiter natürlich nicht in Frage. Laut FSV-Trainer Carsten Beicht haben auch die Ramsteiner das Problem vieler Mannschaften aus dem Südwesten. Einige Spieler sollen am Tag zuvor beim Pokalfinale in Berlin sein, um den 1. FC Kaiserslautern gegen Bayer Leverkusen zu sehen. „Ich gehe aber davon aus, dass sie jetzt alles tun werden, um den kompletten Kader an Bord zu haben und motiviert zu sein“, sagt Beicht, der gleichwohl spekuliert: „So eine Busfahrt durch die Nacht aus Berlin und dann weiter auf den Volkesberg muss man auch erst einmal wegstecken.“

Auch Decker ist in Berlin

Die Blau-Weißen möchten an ihre zuletzt recht ordentlichen Heimauftritte anknüpfen und die Saison, laut Beicht, „mit einer vernünftigen Leistung ausklingen lassen“. Verzichten muss der FSV dabei auf Jan-Niklas Decker, der ebenfalls vom DFB-Pokal-Virus befallen ist, sich beim Endspiel in Berlin befindet und nicht rechtzeitig auf dem Volkesberg zurück sein wird. Fraglich ist auch Torwart Felix Roth, der erst am Spieltag aus dem Urlaub zurückkehrt. Alexander Karasew könnte spielen. „Ansonsten sind wir ganz gut aufgestellt“, findet Beicht, der aber auch noch den einen oder anderen Akteur der zweiten Mannschaft mit in den Kader nehmen möchte. „Wir wollen nicht wieder nur einen Ersatzspieler auf der Bank haben“, erklärt der Coach. Beim letzten Auswärtsspiel, dem 1:5 bei der SG Eppenbrunn, war der FSV mal wieder so dünn aufgestellt.

„Ich hoffen, dass es zum Abschluss noch einmal ein spanendes Spiel gibt, und vielleicht können wir ja dem einen oder anderen Verein im Abstiegskampf ein bisschen Hilfestellung leisten“, erklärt Beicht. sn

Top-News aus dem Sport