Hermersberg. Zum dritten Mal in Folge haben die Landesliga-Fußballer des FCV Merxheim in der Pfalz verloren. „Und zum dritten Mal war das unverdient, weil wir die bessere Mannschaft waren“, ärgerte sich FCV-Trainer Mike Marcaccini nach dem 2:4 (1:3) beim SV Hermersberg, einem Mitkonkurrenten im Abstiegskampf.
„Ich bin so selbstkritisch, auch zuzugeben, wenn wir schlechter waren, aber das war nicht der Fall. Wir haben die komplette zweite Hälfte auf das Tor der Hermersberger gedrückt“, erklärte Marcaccini. Er gestand aber ein, dass sein Team nicht zwingend genug agiert hatte. Oft kombinierten die Merxheimer um den Strafraum herum, näherten sich aber dem Tor der Gastgeber nicht wirklich und wurden so nicht gefährlich. Lediglich bei einigen Standardsituationen wurde es mal brenzlig für die Hermersberger. Auf diese Weise fielen auch die FCV-Treffer. Einen Freistoß von Florian Buch verlängerte Pascal Klein in der 30. Minute zum 1:2 in die Maschen.
Nach ordentlichem Beginn der Merxheimer hatten die spielerisch stärkeren Hermersberger der Partie mit einem Doppelschlag (15., 20.) eine Duftmarke verpasst. Beim zweiten Tor gab es nach einer Ecke Abstimmungsprobleme zwischen FCV-Torwart Andreas Baltes und seiner Hintermannschaft. Als Knackpunkt erwies sich das 1:3 Sekunden vor dem Seitenwechsel. „Das Tor ist aus unserer Sicht aus einer Abseitsstellung heraus gefallen. Der Schütze eines Eckballs kam nach dem Abpraller wieder an den Ball, obwohl wir konsequent rausgerückt waren. Das muss Abseits gewesen sein“, berichtete Marcaccini. Er ergänzte: „Trotzdem haben wir uns in der Pause gesagt, dass es das noch nicht war und noch etwas geht.“
Und seine Spieler bestätigten die Annahme. „Kämpferisch kann ich meinen Jungs keinerlei Vorwurf machen, da haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht. In Hälfte zwei hatten wir 80 Prozent Ballbesitz“, berichtete Marcaccini. Doch Feldvorteile sind nicht gleich Tore. Eine Ausnahme gab es aus FCV-Sicht in Hälfte zwei: Nach 60 Minuten stand Marcel Dreesbach bei einer Flanke nach einem Freistoß am langen Pfosten goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. „Die Hermersberger waren platt. Wenn wir das 3:3 machen, gewinnen wir noch. Da bin ich mir ganz sicher“, sagte Marcaccini. Doch es kam anders: In der ersten Minute der Nachspielzeit bekamen die Hermersberger einen Foulelfmeter zugesprochen, den sie zum Endstand verwandelten. Anschließend ging es turbulent weiter: In der vierten Minute der Nachspielzeit kam es zu einem Gerangel zwischen Christian Mitchell und einem Kontrahenten. Der Referee zeigte beiden Spielern die Rote Karte. „Mitch hat mir versichert, dass er keine Tätlichkeit begangen hat. Und ich glaube Mitch“, erläuterte Marcaccini. Durch die Niederlage sind die Merxheimer auf den vorletzten Rang abgerutscht und müssen mehr denn je um den Klassenverbleib zittern. Aber vielleicht werden die guten Leistungen demnächst ja auch mal belohnt. olp
FCV Merxheim: Baltes – Marco Dreesbach, P. Klein, Kilp, Berghof (75. Marcaccini) – Marcel Dreesbach, F. Klein, Demand (80. Brase), Buch – Mitchell, Lang-Lajendäcker.
So geht's weiter: am Sonntag, 15.15 Uhr, beim SV Mackenbach.