Wenn ein Spieler aus der zweiten Mannschaft seine Premiere feiert und der Ersatztorwart als Mittelstürmer ran muss, dann zeigt das massive Personalprobleme auf. Mit diesen Umständen hatte Fußball-Landesligist SG Meisenheim/Desloch/Lauschied beim Auswärtsspiel beim TSC Zweibrücken zu kämpfen. Beim Tabellendritten unterlag die SGM mit 1:3 (1:2).
„Mich interessieren nur die Spieler, die mir zur Verfügung stehen“, sagte SGM-Trainer Jens Bohr und betonte: „Und die, die da waren, haben das sehr ordentlich gemacht. Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gezeigt, mit dem ich zufrieden war.“ So gingen die Meisenheimer nach sechs Minuten in Führung. Sie setzten die Zweibrücker geschickt unter Druck, eroberten den Ball weit vorne, und nach einer starken Vorarbeit von Mika Maurer schoss Marc Giselbrecht zum 1:0 ein. „Ein richtig schönes Tor“, freute sich Bohr.
Lange Einwürfe bereiten den Meisenheimern Probleme
Die Führung hielt allerdings nicht lange. Schon nach zehn Minuten glich Dylan Sondji aus. Quincy Henderson markierte das 2:1 (32.), Alex Styben (52.) erhöhte. „Aus dem Spiel heraus haben wir die Versuche der Zweibrücker sehr gut verteidigt. Aber mit ihren Standards hatten wir Probleme, vor allem bei langen Einwürfen bekamen wir keinen Zugriff“, berichtete Bohr. Zwei Treffer fielen auf diese Weise, der dritte nach einem Eckball. „Meine Jungs haben aber alles versucht, immer wieder auch nach vorne gespielt, es ist uns jedoch nicht mehr gelungen, glasklare Möglichkeiten zu erspielen“, sagte Bohr.
Ab der 34. Minute agierten die Meisenheimer mit Marco Blaesy im Sturmzentrum. Er kam für den verletzten Pascal Mohr. Pascal Michael übernahm für ihn den Posten in der Innenverteidigung neben Maximilian Malina. Der feierte seine Landesliga-Premiere. Malina ist vor wenigen Wochen nach Desloch gezogen. Da er einige Jahre kein Fußball gespielt hat, wollte er über die zweite Mannschaft Spielfitness erlangen, erklärte sich aber bereit, dem Team in Zweibrücken zu helfen. „Er ist nicht nur ein guter Junge, er hat das auch sehr gut gelöst“, lobte Bohr seinen unerwarteten Zugang. Vorerst sind aber keine dauerhaften Einsätze in der Landesliga angedacht, Malina soll in der Reservemannschaft weiter Spielpraxis sammeln.
Herzrasen: Praß muss passen
„Ein Lob geht aber auch an Marco, er hat sich da gut eingebracht“, sagte Bohr über den Reservekeeper, der auch deshalb ran musste, weil Nico Praß hatte passen müssen. Der Allrounder war in der Woche vor dem Spiel krank, versuchte es trotzdem, bekam aber beim Aufwärmen Herzrasen, sodass Bohr sicherheitshalber auf ihn verzichtete. Ein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause feierte Leon Bock.
SG Meisenheim/Desloch/Lauschied: Körner – Bock, P. Mohr (34. Blaesy), Malina, Wurdel – Michael, Höft – Fach, Tiedtke, Maurer – Giselbrecht.
So geht’s weiter: am Sonntag, 14.45 Uhr, gegen den SV Hinterweidenthal.