Präsent, aber glücklos: Eintracht-Stürmer Gianni Auletta (Mitte) reibt sich gegen TB Jahn Zeiskam (grüne Trikots) auf, kommt jedoch selten zum Abschluss. Links: Sebastian Baumann. Rechts: Malik Schäfer. Edgar Daudistel
Das Spiel des Vierten gegen den Fünften hielt, was es versprach. Kampf, Emotionen, aber auch fußballerische Leckerbissen präsentierten Eintracht Bad Kreuznach und Jahn Zeiskam. Die Gäste nahmen dabei die Punkte mit nach Hause.
Es bleibt dabei: Die SG Eintracht Bad Kreuznach steht im Jahr 2025 für spektakulären, attraktiven Verbandsliga-Fußball. Bei der 1:2 (1:2)-Niederlage in Winzenheim gegen TB Jahn Zeiskam hatten die Gastgeber ihr Pulver aber frühzeitig verschossen. Nach gut 20 Minuten gab es einen Gamechanger, der das Spiel kippen ließ.