Beim SC Idar-Obersteion herrschte ein Stück weit Fassungslosigkeit. Trainer Andy Baumgartner sagte: „Meine Mannschaft hat bei einem guten Gegner eine sehr gute Leistung gebracht und ist doch bestraft worden.“
Der SC-Coach fand das eine Fehlentscheidung von Schiedsrichter Stephan Rüdiger das Ausgleichstor begünstigt hatte. „Eigentlich hatte er drei Minuten Nachspielzeit angezeigt“, schimpfte Baumgartner und erzählte weiter: „In der 97. Minute hat der Linienrichter dann Abstoß angezeigt, aber der Schiedsrichter hat ihn überstimmt und auf Eckstoß entschieden.“ Diese allerletzte Ecke flipperte dann im Strafraum umher, ehe der aufgerückte FKP-Keeper Barth die Kugel zum 2:2-Ausgleich im Tor unterbrachte. „Er hat den Ball da reingegrätscht“, sagte Baumgartner und mutmaßte: „Vielleicht war es ein Problem, dass beide Schlussmänner schwarze Trikots trugen. Es sah so aus, als würde Danny Lutz keinen Klärungsversuch starten, weil er geglaubt hat, dass unser Torwart Michel Schmitt am Ball war.“
Führung folgerichtig
Der SC Idar-Oberstein war konzentriert gestartet und folgerichtig auch in Führung gegangen. Einmal mehr zahlte sich die Standardstärke aus, denn Paulo de Souza traf per Kopf nach einem Freistoß von Marius Gedratis aus dem Halbfeld (25.). Anschließend lief Florian Zimmer alleine aufs Tor zu, lupfte aber über das Gehäuse. Und nach einer halben Stunde ballerte Thiago Reis Viana einen Freistoß an die Latte. Der SC hatte eigentlich alles im Griff, verpasste aber den zweiten Treffer. Zur Strafe kassierte das Baumgartner-Team kurz vor dem Seitenwechsel den Ausgleich. Christopher Ludy war nach einem Freistoß erfolgreich (43.). „Das Unentschieden zur Pause war sehr schmeichelhaft für den FK Pirmasens II“, sagte Baumgartner.
Yerima trifft zum 2:1
Doch der SC Idar-Oberstein ließ sich von dem ärgerlichen Ausgleichstreffer nicht beeindrucken, hatte viel Ballbesitz und startete so die nächste Drangphase. Und wieder ging das Team folgerichtig in Führung. Malik Yerima nahm eine abgewehrte Ecke auf und zog aus 20 Metern ab. Als Aufsetzer schlug der Ball zum 2:1 im Idarer Kasten ein (63.). „Anschließend musste ich wieder viel wechseln. Justus Klein und Flo Zimmer waren angeschlagen, Marius Gedratis Gelb-Rot-gefährdet“, berichtete Baumgartner. Auch Alex ging. Philipp Schneider, Elias Ludwig sowie David und Dominic Bauer kamen. „Vielleicht hat uns dann nach vorne etwas die Erfahrung gefehlt“, überlegte Baumgartner.
SC nach der Hinrunde ungeschlagen, aber Zweiter hinter dem VfR Baumholder
Die letzten Minuten waren nicht leicht für seine Mannschaft, ganz einfach deshalb, weil der FK Pirmasens II viele lange Bälle in die Spitze spielte. „Einen ausgespielten Angriff hatte der FKP einen, den haben wir verteidigt“, sagte Baumgartner. Trotzdem kassierte sein Team noch den Ausgleich und hat nun einen Punkt Rückstand auf Herbstmeister VfR Baumholder. Immerhin: Der SC ist eine komplette Vorrunde lang ungeschlagen geblieben. Sascha Nicolay
SC Idar-Oberstein: Schmitt – Lutz, de Souza, Lima Barboza, Thiago – F. Botiseriu, Gedratis (83. Ludwig) – Yerima, Zimmer (85. Dominic Bauer=, Alex (74. David Bauer) – Klein (65. Schneider)