Verbandsliga: Trainer von Eintracht Bad Kreuznach und SC Idar-Oberstein kämpfen vor dem Derby mit Ausfällen : Derby zwischen SGE und SC Idar: Effgen lobt Kakalas Handschrift und will sich nach dem Spiel Tipps holen
Verbandsliga: Trainer von Eintracht Bad Kreuznach und SC Idar-Oberstein kämpfen vor dem Derby mit Ausfällen
Derby zwischen SGE und SC Idar: Effgen lobt Kakalas Handschrift und will sich nach dem Spiel Tipps holen
Knapp zwei Jahre ist es her, dass sich im zurückliegenden Nahe-Derby der Idarer Luca Baderschneider (rotes Trikot) und Eintrachtler Marc Nauth einen Zweikampf lieferten. Beide sind vor der Neuauflage angeschlagen. Foto: Klaus Castor Klaus Castor
Auf den ersten Blick erscheinen die Probleme von Thorsten Effgen (SGE Bad Kreuznach) und Tomasz Kakala (SC Idar-Oberstein) ähnlicher Natur zu sein. Beiden Fußball-Trainern fehlen in der Woche vor dem Verbandsliga-Derby wichtige und vor allem zahlreiche Spieler. Doch bei einem zweiten Blick sieht die Lage bei den Gästen aus der Schmuckstadt deutlich besser aus. Die Partie steigt am Sonntag um 15 Uhr im Bad Kreuznacher Moebus-Stadion.
„Ich hoffe sehr, dass einige der angeschlagenen und fehlenden Spieler am Sonntag wieder dabei sind“, sagt Kakala und denkt an Marius Gedratis, an Torjäger Florian Zimmer, an Justus Klein oder Niklas Brach. Anders sieht es bei Effgen aus. Ihm fehlen in Deniz Darcan, Sebastian Baumann, Silas Köllmer, Thiemo Stavridis und Nils Flühr die „Big Five“ des Kaders, doch ins Mannschaftstraining ist noch keiner zurückgekehrt.