Landesliga: Idarer Reserve stellt nach 15 Minuten das Fußballspielen ein - Rote Karte für Oancea
Bills Frust nach dem 3:3 ist groß – SC Idar-Oberstein II verpasst Dreier gegen Zweibrücken
Freie Schussbahn: Ein Reservespieler des SC Idar-Oberstein (rotes Trikot) zielt auf den Kasten von VB Zweibrücken. Die Gastgeber spielten im Haag nur eine Viertelstunde ansprechend, anschließend gaben sie die Partie aus der Hand und mussten sich mit einem 3:3 begnügen. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Ein wenig fehlten Andreas Bill, dem Coach des SC Idar-Oberstein II, nach dem 3:3 (2:0) gegen den Tabellenletzten der Fußball-Landesliga, den VB Zweibrücken, die Worte. „Genau genommen bin ich sprachlos und stinksauer“, sagte er.

Lesezeit 1 Minute

Und das lag nicht nur im Ergebnis, sondern vor allem im Auftritt seiner Mannschaft begründet. 15 Minuten lang hatten die Hausherren die Gäste aus der Pfalz an die Wand gespielt, waren durch Dustin Kyle Cooper (5.) und Mouhamed Kouyate (14.) früh in Führung gegangen – und alles schien genau so zu laufen, wie es sich Bill vorgestellt hatte. Allerdings stellte seine Mannschaft nach einer Viertelstunde – für den Trainer aus nicht nachvollziehbaren Gründen – das Fußballspielen komplett ein. „Ich weiß nicht, ob die Jungs dachten, dass es einfach so weiterläuft“, sagte der Coach. Jedenfalls spielte sein Team nur noch lange Bälle, kam im Mittelfeld nicht mehr in die Zweikämpfe und leistete sich einen Fehlpass nach dem anderen.

In der Pause versuchte Bill noch mal, auf seine Mannschaft einzuwirken, mahnte, zeigte die Fehler auf, hatte aber keinen Erfolg. „Das war schon so festgefahren, da ging dann nichts mehr“, sagte der Trainer. Die Folge waren zwei Gegentore durch Zweibrückens Jan-Niklas Krause (54., 74.) zum Ausgleich. Als David Bauer in der 83. Minute nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld und einem schönen Querpass von Cooper zum 3:2 traf, dachte Bill, sein Team würde doch noch mit einem blauen Auge davonkommen. Doch fast im Gegenzug erzielten die Gäste durch Lukas Österreicher erneut den Ausgleich.

„Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Da ist keiner in die Zweikämpfe gegangen. Der konnte durchmarschieren und einschieben“, sagte der Trainer. Und damit nicht genug: In der Nachspielzeit sah Darius Oancea wegen Beleidigung noch die Rote Karte. „Unbegreiflich“, erklärte Bill. Der hielt nach Abpfiff noch eine kurze Ansprache und fuhr anschließend direkt nach Hause. Auch Stunden später war ihm der Frust noch anzuhören. „Wir müssen uns jetzt irgendwie in die Winterpause retten und uns im Winter neu aufstellen.“

SC Idar-Oberstein II: Beyhl – Storr, Klein, Oancea, Rosner – Puhl, Holländer (55. Will), Lindecke, Da. Bauer – Kouyate, Cooper.

Top-News aus dem Sport