„Wir wollten unbedingt zu null spielen“, sagte der Trainer. Und das sollte vor allem dadurch gelingen, dass die Baumholder-Offensive die Gäste permanent beschäftigt und unter Druck setzt. Die Gäste agierten mit einer Fünferkette, legten ihrerseits den Fokus ausnahmslos auf die Defensive. Viel mehr Möglichkeiten blieben der SG auch nicht, denn Baumholder setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest, erspielte sich zahlreiche gute Möglichkeiten und auch früh die ersten Treffer.
In der neunten Minute wurde eine von Nico Schulz in den Strafraum geschlagene Flanke vor die Füße von Robin Sooß geklärt. Der hielt aus rund 16 Metern drauf und platzierte den Ball im langen Eck zum 1:0. Nur sechs Minuten später folgte der nächste Angriff über die rechte Seite und wieder über Schulz, der dieses Mal Niklas Alles am zweiten Pfosten bediente. Alles setzte den Ball mit einem satten Volleyschuss unter die Latte und markierte damit das verdiente 2:0 für sein Team (15.).
Baumholder agierte anschließend weiter druckvoll, ließ die Gäste aus Rieschweiler zu keinem Zeitpunkt zur Entfaltung kommen und spielte sich selbst immer wieder mit schönem Kombinationsfußball gefährlich vor das gegnerische Tor. So auch in Minute 33, als René Wenz über die linke Seite in den Strafraum eindrang und nur noch durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Alexander Bambach zum 3:0. Noch vor der Pause erhöhten die Gastgeber auf 4:0. Nach einem Steckpass von Alles stand Sooß allein vorm SG-Keeper und schob den Ball überlegt ins Eck (45.).
In der Kabine erinnerte Schnell sein Team dann an die Partie der Vorwoche, als der VfR eine 4:1-Führung fast noch aus der Hand gegeben hatte, und appellierte an die Konzentration und die konsequente Spielweise. Dieses Mal hielt sich seine Mannschaft an die Vorgaben und agierte weiter druckvoll. Folgerichtig erzielten die Gastgeber die Treffer fünf, sechs und sieben.
Tor fünf gelang Jannis Staudt, der eine Schulz-Hereingabe mit der Brust annahm und den Ball anschließend im kurzen Eck unterbrachte (61.). Treffer sechs steuerte erneut Bambach bei. Er profitierte dabei von einem SG-Stellungsfehler in der Defensive und blieb im 1:1-Duell gegen den Gästekeeper Sieger (65.). Den Schlusspunkt setzte Staudt nach einer schönen Kombination über Ivan Juarez, Sooß und Staudt, der den Ball aus zwölf Metern unter die Latte donnerte (70.).
In der Schlussphase verwalteten die Hausherren die Führung, indem sie den Ball in den eigenen Reihen laufen ließen. Am Ende eines „schönen Fußballnachmittags“ hatte Schnell nichts auszusetzen an der Leistung seiner Mannschaft – auch wenn die sich sogar den Luxus erlaubt hatte, noch einige gute Möglichkeiten liegen zu lassen.
Baumholder verbesserte sich durch den vierten Sieg im sechsten Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den Tabellenführer SC Idar-Oberstein beträgt weiterhin nur einen Zähler. Am Sonntag (15 Uhr) geht es für den VfR zum TuS Hohenecken.ter
Tore: 1:0 Robin Sooß (9.), 2:0 Niklas Alles (15.), 3:0 Alexander Bambach (33./Foulelfmeter), 4:0 Alles (45.), 5:0 Jannis Staudt (61.), 6:0 Bambach (65.), 7:0 Staudt (70.).
VfR Baumholder: Lehmann – Bremer, Schübelin (63. Lauder), Baus, Wenz – Thom, Alles – Schulz (68. Juarez), Sooß, Staudt – Bambach.