„Es war ein Arbeitssieg“, betonte Coach Baumgartner: „Und aufgrund der Tatsache, dass Schopp vor der Pause eine riesige Gelegenheit ausgelassen hat, ist der Endstand von 2:0 vielleicht auch etwas schmeichelhaft für uns.“ Nach neun Minuten tauchte ein SV-Kicker frei vor SGM-Keeper Marcel Redschlag auf, der Schlussmann entschied das Duell jedoch für sich. „Wir sind vor der Pause nicht so gut ins Spiel gekommen“, erläuterte Baumgartner.
Direkt der erste Angriff nach Wiederbeginn zündete dann aus SGM-Sicht. Felix Frantzmann markierte das 1:0 (50.). „Beide Treffer waren schön rausgespielt“, untermauerte Baumgartner. Nach dem 0:1 verpassten es die Schopper, sich zu sortieren. Ein Ballverlust im Mittelfeld, eine schnelle Umschaltaktion der Meisenheimer, und schon stand es 0:2 aus SV-Sicht. Malik Yerima netzte ein (51.). Baumgartner: „Danach war das Spiel eigentlich gelaufen. Wichtig ist, dass wir die drei Punkte geholt haben vor dem schwierigen Oster-Wochenende mit Spielen gegen Baumholder und Zweibrücken, die beiden stärksten Gegner in den kommenden Wochen.“
Auffällig ist bei den Meisenheimern aktuell die Tiefe im Aufgebot. In Schopp fand sich sogar der langjährige Stammspieler Alexander Tiedtke auf der Bank wieder, neben ihm saß Ex-Regionalligakicker Christoph Lawnik. In der Hinrunde wäre es noch undenkbar gewesen, dass beide gemeinsam draußen sitzen. „Das war aber ganz klar so abgesprochen. Alex hatte die Woche beruflich bedingt nicht trainiert. Dann sollen die Jungs die Chance bekommen, die es sich erarbeitet haben. Christoph hatte ja auch zeitweise gefehlt, und ich sehe uns mit Gedratis und Frantzmann auf seinen Positionen gerade gut aufgestellt. Das ist natürlich ein Luxusproblem“, konstatierte Baumgartner. ce
SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach: M. Redschlag – L. Redschlag, Mohr (52. Marquis), Sponheimer, Baderschneider – Schmell, Frantzmann, Gedratis (78. Lawnik) – Yerima, Walter – Borger (69. Tiedtke).
So geht's weiter: am Samstag um 17 Uhr beim VfR Baumholder.