Landesliga: Kirner verlieren an "gebrauchtem Tag"
0:2 nach sieben Minuten

Kirn. Wenn sich ein Trainer über einen richtig schönen Spielzug seines Teams in der Nachspielzeit freut, der sogar mit einem Tor abgeschlossen wird, dann ist damit fast immer eine Spielentscheidung verbunden. Nicht so in diesem Fall. „Es war unser erster und einziger schöner Spielzug“, haderte Florian Galle, der Trainer des Fußball-Landesligisten VfR Kirn, nach der 2:3-Heimniederlage gegen den VfR Kaiserslautern.

„Das war ein gebrauchter Tag“, schimpfte Galle. Schon nach sieben Minuten lag sein Team mit 0:2 durch ein Eigentor von Florian Hahn und einen Treffer von Christopher Lamprecht zurück. „Unser Konzept war über den Haufen geworfen. Es ist dann auch sehr schwer zurückzukommen“, erklärte der Coach, der weiter berichtete: „Das Spiel ist anschließend eigentlich nur dahingeplätschert. Es war sicher keine gute Partie.“ Aus der Kabine kamen die Kirner mit mehr Temperament, doch schon in der 55. Minute gab es den nächsten Nackenschlag. Cevdet Uluc (56.) erhöhte auf 3:0. „Anschließend haben sich die Kaiserslauterer auf die Defensive konzentriert, was nachvollziehbar war. Wir hatten keine Ideen, kein Tempo“, erklärte Galle. Nach 78 Minuten verkürzte Joscha Wolf nach einem Eckball auf 1:3. Doch der Startschuss zu einer Aufholjagd wurde es nicht. „Eher ein Aufbäumen“, erklärte Galle. Den Schlussakkord setzte Nico Schweig (90.+2) nach einer schönen Kombination und einer klugen Ablage von Marlon Krujatz. Damit endete für die Kirner eine Serie von drei Landesliga-Siegen in Folge.olp

VfR Kirn: Setz – Wolf, Hahn, Schick (87. Fels) – Rusch, Lanz (80. Schmitz), Ro. Jelacic (70. B. Nikodemus) – Schweig, Ri. Jelacic – Peitz (60. Gee), Krujatz.

So geht's weiter: am Sonntag, 15.30 Uhr, beim TuS Steinbach.

Top-News aus dem Sport