Der ausgeglichen starke Kader der SG Hoppstädten-Weiersbach war der wichtigste Grund für den souveränen Sieg beim Kreispokal-Turnier der Ü-50-Mannschaften auf dem Kunstrasen in Neubrücke. Foto: Schmidt Schmidt
Hoppstädten-Weiersbach. Die AH-Fußballer der SG Hoppstädten-Weiersbach haben ihrer umfangreichen Trophäensammlung zwei weitere Titel hinzugefügt. Sowohl in der Altersklasse Ü40 als auch in der Ü50 haben die Doppelortler den Kreispokal geholt.
Aktualisiert am 01. Juni 2023 14:00 Uhr
Der ausgeglichen starke Kader der SG Hoppstädten-Weiersbach war der wichtigste Grund für den souveränen Sieg beim Kreispokal-Turnier der Ü-50-Mannschaften auf dem Kunstrasen in Neubrücke. Foto: Schmidt Schmidt
Ein rassiges, spannendes und torreiches Endspiel lieferte sich die SG Hoppstädten-Weiersbach auf dem Kunstrasen im Haag mit dem SC Idar-Oberstein. Beide Mannschaften waren erstklassig besetzt – mit Spielern, die in ihrer aktiven Zeit von der Landesliga bis zur Bundesliga im Einsatz waren. Der SC Idar-Oberstein hatte anfangs mehr Spielanteile, die SG aber mehr und bessere Tormöglichkeiten. Eric Schröck eröffnete den Torreigen mit einer Direktabnahme nach einem Eckball zum 1:0 für die SG. Ein Doppelschlag kurz nach dem Seitenwechsel brachte die Partie dann eindeutig in die Richtung der Hoppstädten-Weiersbacher. Heiko Weber und Eloy Campos erhöhten auf 3:0.
Die Ü-40-Mannschaft der SG Hoppstädten-Weiersbach bejubelt den Sieg im Kreispokal auf dem Gelände des SC Idar-Oberstein. Foto: Schmidt Peter Schmidt
Als Oliver Loch für den SC verkürzte, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Peter Schmidt, von der SG Hoppstädten-Weiersbach meinte lachend: „Es war Harakiri auf beiden Seiten.“ Und so fielen in den letzten zehn Minuten fünf weitere Treffer. Daniel Hausen schien das Endspiel mit seinem 4:1 schon entschieden zu haben, ehe Carsten Schneider und Christian Heidrich den SC innerhalb von wenigen Minuten auf 3:4 heranbrachten. Frank Staudt gelang das 5:3, das Christian Heidrich prompt mit dem 4:5 beantwortete. Der Treffer des künftigen Athletiktrainers der Verbandsligamannschaft kam aber zu spät, denn er fiel praktisch mit dem Schlusspfiff. Die Ü40 der SG Hoppstädten-Weiersbach qualifizierte sich damit für die Südwestmeisterschaft, die am 17. Juni in Horchheim ausgetragen wird.
Südwestmeisterschaft am 10. Juni in Hammerstein
Eine Woche vorher findet die Südwestmeisterschaft der Ü50 statt, und sie wird im Hammersteiner Meerhafen ausgetragen. Auch dabei vertritt die SG Hoppstädten-Weiersbach den Fußballkreis Birkenfeld.
Die Doppelort-Fußballer waren beim Kreispokal-Turnier auf dem Kunstrasen am Umwelt-Campus in Neubrücke eine Klasse für sich. weil der SC Idar-Oberstein kurzfristig abgesagt hatte, waren nur noch zwei weitere Mannschaften am Start, nämlich die TSG Idar-Oberstein und die SG Mörschied/Veitsrodt. Beide Teams hatten der SG Hoppstädten-Weiersbach aber nichts entgegenzusetzen und verloren während der 30 Minuten dauernden Begegnungen klar. 6:0 schlug die SG Hoppstädten-Weiersbach die TSG Idar-Oberstein und war anschließend auch mit 5:1 gegen die SG Mörschied/Veitsrodt erfolgreich.
Ein wichtiger Grund für die Überlegenheit der SG Hoppstädten-Weiersbach bestand im ausgeglichen Kader mit 13 Akteuren auf annähernd gleich starkem Niveau. Die Mannschaft konnte häufig wechseln, ohne dass eine Schwächung entstand. Zweiter wurde die SG Mörschied/Veitsrodt durch ein 5:3 gegen die TSG. sn