Fußball-Verbandspokal: Attraktive Lose gezogen
Pokal-Auslosung: SC Idar muss zum Favoritenschreck SV Winterbach

Region Nahe. Der Favoritenschreck im Fußball-Verbandspokal hat in der dritten Runde ein spektakuläres Los erwischt. Der SV Winterbach, der bereits zwei Landesligisten ausgeschaltet hat, darf sich nun auf den Vergleich mit einem Oberligisten freuen. Am Mittwoch, 7. August, gastiert der SC Idar-Oberstein am Felsen. Das ergab die Auslosung durch Samuel Horozovic, den Trainer des Titelverteidigers TSV Schott Mainz.

Lesezeit 1 Minute

„Der SC Idar war der stärkste Gegner in unserem Topf, wir freuen uns aber trotzdem tierisch auf dieses Spiel“, sagt SVW-Trainer Torben Scherer und ergänzt: „Das ist ein total attraktives Los. Wir hoffen sehr, dass viele Zuschauer nach Winterbach kommen werden. Zunächst müssen wir uns aber erst einmal auf den Saisonstart in der Liga konzentrieren, dann werden wir uns etwas für den SC Idar überlegen.“

Das Duell Bezirksliga gegen Oberliga ist aber nicht der einzige Knaller, der aus dem Nahe-Topf gezogen wurde. Es kommt direkt zum Vergleich zweier Verbandsligisten: Der SV Alemannia Waldalgesheim, als rheinhessischer Klub im Nahe-Topf, um diesen auf eine gerade Anzahl zu bekommen, trifft auf den VfR Baumholder. Das Duell gab es in der Vorsaison in der Oberliga, aus der beide abgestiegen sind. Verbandsliga-Klassenkamerad SG Eintracht Bad Kreuznach wird zum Bezirksligisten Spvgg Nahbollenbach reisen. Die TSG Planig, die in der Runde zuvor den TuS Hackenheim rausgekegelt hat, fordert den nächsten Landesligisten heraus, dieses Mal die SG Meisenheim/Desloch/Lauschied. Zwei Birkenfelder Teams stehen sich im FC Brücken und dem TuS Mörschied gegenüber. Ein waschechtes Derby wartet auf die SG Hüffelsheim, die beim Sieger der Partie zwischen dem TuS Waldböckelheim und der SG Weinsheim antreten muss. olp

Top-News aus dem Sport