Für viele Kontrahenten der große Favorit auf die Meisterschaft: die SG Hüffelsheim mit (hinten von links) Richard Voigtländer (medizinische Betreuung), Cedric Lind, Niclas Mörbel, Tom Baier, Lars Hermann, Tim Krafft, Christian Hahn, Philip Klein, Tim Müller (Co-Trainer) sowie (Mitte von links) André Weingärtner (Trainer), Simon Engelbert (Sportlicher Leiter), Michael Kinast (Physiotherapeut), Thierno Keita, Maximilian Mathern, Nikolai Staub, Niklas Schmidt, Joschua Rodriguez, Tim Reidenbach, Fabian Scheick, Sascha Raab (Zeugwart), Martina Krafft (Zeugwartin), Lars Winter (Sportvorstand), Clemens Frenzel (Videoanalyst) sowie (vorne von links) Johannes Balzer, Mostafa El-Haiwan, Manuel Hohmann, Jannick Geiß, Jan-Niklas König, Fabian Stelzel, Adonai Asani und Paolo Walther. Klaus Castor
Die Operation Aufstieg beginnt für die SG Hüffelsheim am Sonntag um 15 Uhr. Dann ist der TuS Hohenecken zu Gast beim Fußball-Landesligisten vom Palmenstein.
Lesezeit 1 Minute
„Die Vorbereitung ist richtig gut gelaufen. Es war deutlich zu spüren, dass die Hüffelsheimer über einen eingeschworenen Haufen verfügen, der es auch uns Zugängen einfach macht, sich schnell zu integrieren“, sagt Tim Müller. Der neue Co-Trainer wechselte vom Regionalligisten Schott Mainz nach Hüffelsheim.