Fußball-Landesliga: Klassenverbleib ist das Ziel des SC Idar-Oberstein II - Trainer hat Spaß an seinem Team: Kakala hat mega Bock auf seine Mannschaft und träumt von der Aufstiegsrunde
Fußball-Landesliga: Klassenverbleib ist das Ziel des SC Idar-Oberstein II - Trainer hat Spaß an seinem Team
Kakala hat mega Bock auf seine Mannschaft und träumt von der Aufstiegsrunde
Das ist der Kader des SC Idar-Oberstein II: (oben, von links): Felix Holtermann, Michael Komarow, Marvin Bundt, Fabian Rosner, Marc Lotzmann, Christopher Schupp, Matthias Heidrich, Casmir Mbachu, (Mitte, von links) Betreuer Christian Enck, Daniel Klein, Noah Thees, Tim Oberländer, Florian Muuss, Hendrik Kannengießer, Trainer Tomasz Kakala, (unten, von links) Martin Gert, Milan Cvijanovic, Timon Porcher, Timo Furtwängler, Julian Beyhl, Julian Röhrig, Niklas Schindler, Maximilian Kuhn. Foto: Joachim Hähn Joachim Hähn
Idar-Oberstein. Für den SC Idar-Oberstein brachte die Coronakrise zumindest einen Vorteil mit. Sie sorgte dafür, dass die vergangenen Saison abgebrochen werden musste und verhinderte damit den fast sicheren Abstieg der zweiten Mannschaft aus der Landesliga. Diesmal möchte das Team um Trainer Tomasz Kakala nicht der Musik hinterherlaufen. Der Klassenverbleib bleibt aber das Ziel.
Allerdings gibt Coach Kakala zu, dass er es nicht für ausgeschlossen hält, den Nichtabstieg in der zweigeteilten Landesliga bereits nach der Hauptrunde unter Dach und Fach gebracht zu haben. „Ich träume davon“, lacht Kakala. „Ich träume davon, dass es uns gelingt, unter die ersten vier und damit in die Aufstiegrunde zu kommen“, sagt er und erklärt: „Vielleicht stehen der SV Rodenbach, der SV Steinbach und der VfR Kirn ein bisschen über den ...