Fußball-Verbandsliga: Ausgerechnet bei der alten Liebe des neuen Trainers startet die Runde: Das neue Gesicht des SC Idar-Oberstein heißt Andy Baumgartner – Start ausgerechnet in Desloch
Fußball-Verbandsliga: Ausgerechnet bei der alten Liebe des neuen Trainers startet die Runde
Das neue Gesicht des SC Idar-Oberstein heißt Andy Baumgartner – Start ausgerechnet in Desloch
Mit dieser Mannschaft greift der SC Idar-Oberstein neu an: (oben, von links): Sabri Kartal, Martin Schultheis (mittlerweile nach Morbach gewechselt), Florian Zimmer, Yannik Kerzan, Johannes Lang, Danny Lutz, Alexander Davidenko, Paulo de Souza, (2. Reihe von oben, von links) Achille Ebongue, Marius Gedratis, Felix Ruppenthal, Kotrainer Christian Henn, Flavius Botiseriu, Marius Botiseriu, Luca Redschlag, (2. Reihe von unten, von links) Betreuer Jens Donner, Trainer Andy Baumgartner, Marketingchef Rolf Kielburger, Mannschaftsarzt Dr. Jochen Gordner, 2. Vorsitzender Rolf Adam, 1. Vorsitzender Hans-Dieter Krieger, 3. Vorsitzender Oliver Groß, Pressesprecher Manfred Reichardt, Torwarttrainer Olaf Bürstlein, Teammanager Rolf Becker, Physiotherapeutin Franziska Schäfer (unten, von links) Lukas Stallbaum, Alex, Thiago, Michel Schmitt, Tim Wiegand, Julian Beyhl, Justus Klein, Dennis Kaucher, Jeffrey Renner. Foto: Joachim Hähn Joachim Hähn
Idar-Oberstein. Die Mission von Andy Baumgartner, dem neuen Trainer des SC Idar-Oberstein, startet ausgerechnet bei seiner alten Liebe. Gleich am ersten Spieltag, am Samstag (16 Uhr), ist die SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach Gastgeber. „Da hat jemand beim Verband Humor gehabt“, seufzt Baumgartner und überlegt: „Am ersten Spieltag hätte dieses Duell nicht gleich stattfinden müssen. Mit seiner neuen Elf beim alten Verein gegen seinen eigenen Fußball spielen zu müssen, das ist wirklich nicht so einfach.“
Baumgartner ist das neue Gesicht des SC Idar-Oberstein. Im Haag ist er omnipräsent, und in Windeseile hat er den ganzen Verein mit seinem Schwung angesteckt. Mit Herzblut, vollem Einsatz und Geschick hat er eine neue Mannschaft zusammengebaut, die die bleierne, erfolglose Zeit unter seinem unglücklichen Vorgänger Uwe Hartenberger vergessen machen soll.